Im Zeichen von Fairness und Kreativität

Am 25. September 2018 fand bei strahlendem Sonnenschein das 3. Antirassistische Fußballturnier in Hückelhoven statt. Initiiert wurde das Turnier von der Teilkonferenz „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ unter der Leitung von Frau Christine Wolff und in diesem Jahr von dem Sieger des letzten Jahres, dem KAI Hückelhoven. Ca. 150 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 bis 13 von 12 Schule nahmen an dem diesjährigen Turnier teil, um ein deutliches Zeichen gegen Rassismus, Intoleranz und jegliche Form von Diskriminierung [...]

“Noname” holt den Cup

12 Teams der Klassen 7 bis 9 kämpften beim ersten Brennballturnier um den Pokal. Am Freitag, den 7. September 2018 fand erstmalig das jahrgangsübergreifende Brennballtunrier der Klassen 7 bis 9 statt. Insgesamt traten 12 Teams gegeneinander an, die aus maximal 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie maximal 125 addierten Jahren bestanden (siehe Turnierplan). Unterstützt wurden die Lehrkräfte durch Sporthelfer und SV-Schüler der Oberstufe. Als Sieger ging das Team “Noname” hervor, dicht gefolgt vom Team “Get on our Level” und dem Drittplatzierten Team [...]

Ein neues Klettergerüst für den EPG-Hof

Vor ungefähr 1 1/2 Jahren waren die fünften Klassen mit ihren Politiklehrern zu Besuch im Rathaus. Bei diesem Besuch äußerte die damalige Klasse 5c, dass es schön wäre, wenn der Schulhof neugestaltet werden würde. Gesagt, getan: Die Stadt investierte 60.000€ in eine Kletterspinne, die auf einem weichen grünen Fallschutzboden steht, in eine Tischtennis-Platte und weiß gerahmte Ballfeldspieler. Bei der Planung waren sowohl die Stadt, als auch Lehrer und Schüler eingebunden. Ben Heffels und Mika Klee, jetzt in der siebten und sechsten [...]

Teilnahme am 65. Europäischen Wettbewerb

„Vom Hofmaler zum Selfie“ Elvira Shala, Yade Bas und Fabienne Herling erhielten für ihren Beitrag zum Europäischen Wettbewerb Urkunde und Büchergutschein im Vordergrund die drei Preisträgerinnen Elvira Shala, Fabienne Herling und Yade Bas Nachdem das Thema „Europäische Union“ im Unterricht des Zusatzeskurses des Fachs Sozialwissenschaften behandelt wurde, hat im Frühjahr ein Teil des Kurses am 65. Europäischen Wettbewerb teilgenommen. Sie setzen sich mit den Themen „Vom Hofmaler zum Selfie“ sowie „Vielfalt macht stark“ auf unterschiedliche Weise auseinander.  Insgesamt traten drei Gruppen an, wovon zwei Gruppen [...]

Trotz heißen Wetters eine coole Leistung!

Sportfest 2018 Das 2. Sportfest in neuerem Gewand darf trotz eines heißen Sommertages als eine erfolgreiche Veranstaltung gewertet werden, wobei es insbesondere um eine Gruppenleistung ging und weniger um das Erreichen einer persönlichen Urkunde (wie z.B. bei Bundesjugendspielen). Trotzdem waren individuell starke Leistungen gefragt. Ca. 400 Kinder und Jugendliche lieferten sich bei anfangs noch optimalen Bedingungen spannende Leichtathletikwettkämpfe und hatten Gelegenheit sich in weiteren Disziplinen selbst auf die Probe zu stellen oder sich im Spiel mit Gegnern, Mitspielern und Regularien auseinanderzusetzen. [...]

Sechstklässler besuchten Kinderuni in Aachen

Experimente vermittelten Unendlichkeit Am 18. Mai 2018 besuchte sechs Schülerinnen und Schüler der naturwissenschaftlichen Begabtenförderung des 6. Schuljahres die Kinderuni mit Frau Drommler die Kinderuni an der RWTH Achen. Dort wurde uns anhand von vielen kleinen Experimenten – wie z.B. Bierdeckelwerfen – das Thema “Unendlichkeit” nähergebracht. Nach diesem Experiment wurde eine Geschichte zum Thema. Die Geschichte handelte von einem Mädchen und einem Jungen, die eine Tafel Schokolade mit je 24 Stücken als Adventskalender bekamen. Die beiden hatten aber unterschiedliche Strategien, diese Tafeln [...]

Exkursion zum EL-DE-Haus nach Köln

Geschichtskurse besuchten Anne-Frank-Ausstellung Am 25. Juni 2018 machten die beiden EF-Geschichtskurse von Frau Matthäus und Frau Kaumanns eine Exkursion zum EL-DE-Haus nach Köln. Dort besuchten sie eine Ausstellung zu Anne Frank, die einen Monat lang im NS-Dokumentationszentrum zugänglich war. Die Schüler wurden im Rahmen eines Peer-to-Peer-Workshops über die NS-Zeit und die damit verknüpfte Geschichte von Anne Frank unterrichtet. Das bedeutete, dass sie jeweils von zwei gleichaltrigen Schülerinnen eines Gymnasiums aus Köln-Bayenthal durch die Ausstellung, die eine Leihgabe des Anne Frank Zentrums [...]

Sportfest der Klassen 5, 6 und 7

Hier geht es nicht nur um Sport … Es ist wieder soweit. Unser Sportfest findet am 2. Juli 2018 von 7.55 bis 15.30 Uhr statt. Wieder einmal möchten wir mit den Klassen der Jahrgänge 5, 6 und 7 sowie den Kindern aus den Internationalen Vorbereitungsklassen, sofern sie am Sportunterricht der entsprechenden Klassen bislang teilnehmen konnten, einen sportlichen Tag bei hoffentlich schönem Wetter in unserem Stadion verbringen. Wir freuen uns auf interessante Einzel-Wettbewerbe, spannende Gruppenwett-kämpfe (Pendelstaffeln), Fußball, Beachvolleyball und die Durchführung [...]

Überraschung zum 10jährigen Jubiläum

Ein Eis auf Kosten des Fördervereins Im Mai diesen Jahres konnte die Schulgemeinde ein besonderes Jubiläum feiern: Seit nun mehr 10 Jahren hat das Gymnasium Hückelhoven ein Schulcafé. Aus diesem Anlass überraschte der Förderverein des Schulcafés dann Schüler und Lehrer mit einer besonderen Aktion: Am 11. Juni 2018 gab es für alle ein Eis auf Kosten des Fördervereins. Kurz vor der großen Pause stand der nostalgische Eiswagen des Eisparadies Penners aus Selfkant-Tüddern vor dem Eingang des Schulcafés und verteilte fast 4 [...]

Schülergruppe reist zur Partnerschule in die Türkei

Seit acht Jahren arbeitet das Gymnasium Hückelhoven zusammen mit dem Köprülüler Anadolu Lisesi, Vezirköprü (Provinz Samsun). Im letzten Jahr gab es schon einmal einen Schüleraustausch mit der türkischen Schule, ein Projekt von Hückelhoven und Vezirköprü. Vom 14.-21.April 2018 ist nun eine kleine Gruppe von SchülerInnen aus den Jahrgängen 9 und 10, begleitet von ihren Lehrern Wolfgang Roth und Patrick Jucha, nach Vezirköprü gereist. In diesem Jahr waren in der türkischen Schule allerdings Schülergruppen aus sechs verschiedenen Ländern zu Gast – [...]