Musikalische Highlights

Am Mittwochabend war es soweit: Franziska Schepers und Benedikt Möller veranstalteten das Schulkonzert 2023. Eröffnet wurde der Abend vom Schulchor, der jeden Freitagmittag mit viel Freude übt und sich immer über neue Mitglieder freut. Das gilt auch für die Instrumental-AG, die sich mittlerweile schon vergrößert hat und verschiedene Stücke darbot. Auch der vokalpraktische Kurs der Jahrgangsstufe Q1 konnte sich sehen lassen. Nach einer Preformance in kleiner Runde von Tom Odells “Another Love”, wurde die Bühne deutlich voller und alle Kursmitglieder sangen [...]

„Emil und die Detektive“ für unsere Fünftklässler

Seit mehr als zwanzig Jahren besuchen wir nun jährlich mit unseren Fünftklässlern die Aufführung eines Jugendtheaterstücks in unserer Aula. Diesmal begeisterte das „DAS DA-Theater“ aus Aachen am 15.03.23 unsere jüngsten SchülerInnen mit Erich Kästners Klassiker „Emil und die Detektive“. Mit vielen tänzerischen und musikalischen Einlagen zog das dreiköpfige Ensemble, das durch kleine Veränderungen der Kostüme und witzig übertriebene Mimik und Gestik in alle Rollen schlüpfte, die Kinder in Bann. Sie feuerten Emil und seine Detektive durch „Parole Emil“ und [...]

Das Solistenkonzert 2023

Am Freitagnachmittag, den 03.03.23, fand nach langer pandemiebedingter Pause endlich wieder ein kleiner Vorspielnachmittag im Foyer des C-Gebäude statt. Verschiedene Schülerinnen und Schüler unserer Schule präsentierten gesanglich und an ihren Instrumenten einen bunten Strauß an musikalischen Beiträgen. So begeisterte Charlotte Peters (9a) mit einem Stück für Solo-Querflöte. Fabian Lehnen, Philipp Glasovac, David Schnell, Nina Wirtz, Hannah Laaser und Martha Große Siestrup (alle Q1) brachten mit Another Love von Tom Odell einen echten Herzschmerz-Song auf die Bühne, der seit Beginn des russischen [...]

Eine kleine Freude schenken

Gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin, Jenny Kissaroslaki, und dem Netzwerk “Hückelhoven hilft – Gemeinsam viel bewegen” haben Schüler*innen der achten Klasse für jedes Kind, das in einer Gemeinschaftsunterkunft für Menschen, die aus ihrem Heimatland zu uns geflüchtet sind und nun im Stadtgebiet Hückelhoven leben, ein Geschenk zum Geburtstag organisiert. Jede Klasse unserer Schule hat gemeinsam Geld gesammelt und sich dann viele Gedanken gemacht, für das Kind das passende Geschenk zu finden. Die Freude und Dankbarkeit der Beschenkten war riesig! Diese Aktion [...]

Mehr Miteinander – Weniger Vorurteile: “Planlos” wird neuer Pate!

Das Zusammenleben unserer Gesellschaft ist geprägt von verschiedenen Religionen, Lebensstilen und Kulturen, auch in Hückelhoven. Dies stellt uns häufig vor große Herausforderungen. Oft fehlt es an Toleranz oder gegenseitiger Wertschätzung. So entstehen schnell voreilig gebildete oder übernommene Meinungen – allgemein bekannt als Vorurteile. Mit diesen Vorurteilen will die Band „Planlos“ aus Grevenbroich als frisch gebackene Paten des Gymnasiums in Hückelhoven zusammen mit den Schüler*innen im Rahmen eines Musikprojektes für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufräumen. Als die Anfrage [...]

“Let it sn.. show!” – Der Winterzirkus 2023

„Manege frei!“, hieß es am Freitag, den 20.01.23, für sieben befreundete Jugendartistikgruppen. In der Aula des Gymnasiums waren sie zusammen gekommen und präsentierten den Besuchern ein beeindruckendes Programm. Bianca Schiff, Sport- und Englischlehrerin, und Hannah Kallen, Abiturientin 2022 und nun Sonderpädagogikstudentin, führten durch das Programm und sorgten für die richtige Stimmung. Neben zahlreichen Shows der Gastartisten, stellte auch Niklas Koglin von den Peperonis seine Jonglage-Kunst unter Beweis. Yasemin Sentürk wagte sich mutig ans Trapez, während Greta von Livonius elegant im Netz [...]

Viel Applaus für mathematische Leistungen!

Siegerehrung der Mathematik-Olympiade im Kreis Heinsberg An sieben beteiligten Schulen (Maximilian-Kolbe-Gymnasium Wegberg, Cusanus-Gymnasium Erkelenz, Gymnasium der Stadt Hückelhoven, Kreisgymnasium Heinsberg, Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Geilenkirchen, Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen und Carolus-Magnus-Gymnasium Übach-Palenberg) nahmen in diesem Schuljahr 141 Schüler*innen im Kreis Heinsberg an dem bundesweiten Wettbewerb Mathematik-Olympiade teil. Nach der ersten Wettbewerbsrunde hatten sich 85 Teilnehmer*innen für die zweite Runde qualifiziert. Dabei schnitten 53 Schüler*innen so gut ab, dass ihnen (am Mittwoch, 18.01.) in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven Urkunden und Preise übergeben wurden. Nach [...]

Anna Dittrich & Hannah Viehmann gewinnen “Jugend debattiert”!

Am 21.12.22, kurz vor den Weihnachtsferien, war es wieder so weit: Der Schulwettbewerb “Jugend debattiert” fand statt. Teilgenommen haben aus jeder neunten Klasse zwei Klassensieger*innen, die sich dann den Themen “Soll ein Schulfach “praktische Lebensführung” eingeführt werden?” und “Soll privates Silvesterfeuerwerk verboten werden?”. So konnten die Mitschüler*innen aber auch die Jury spannende Debatten verfolgen, die auf Augenhöhe durchgeführt wurden. Als besonders leistungsstark empfanden die Jurorinnen und Juroren Hannah Viehmann, die den ersten Platz belegte, und Anna Dittrich, die sich über den zweiten [...]

Coco Görtz gewinnt Vorlesewettbewerb

Am Montag, den 12.12.22, war es wieder so weit. Die sechsten Klassen nahmen am Vorlesewettbewerb teil und trafen sich dafür in der vierten Stunde in der Aula. Vorgelesen wurde zunächst für drei Minuten aus einem selbstgewählten Buch, das den Zuschauern, die aus allen sechsten Klassen und deren Deutschlehrerinnen, sowie aus der Jury bestanden, vorgestellt wurde. Nach diesem ersten Durchgang wurde spontan für jeweils zwei Minuten aus einem fremden Buch vorgelesen. Der Jury, die aus Lehrern, Eltern und Schülern zusammengesetzt wurde, hat es [...]

Schaurig-schöner Lese-Gruselabend

Am 27. und 28.09.22 war es wieder so weit: Zum achten Mal fand der Lese-Gruselabend unter der Leitung von Sabine Pelzer statt. Ingesamt 185 Viertklässler aus dem Stadtgebiet Hückelhoven eroberten kostümiert und aufgeregt das Gymnasium. Bereits im Eingangsbereich ließ sich erahnen, wie schaurig der Abend werden wird. Die aufwändige Dekoration, die im gesamten A-Gebäude der Schule angebracht war, sorgte für eine gespenstische Atmosphäre. Nach einer kurzen Begrüßung und einer musikalischen Einstimmung ging es auch schon los. In Kleingruppen durchliefen die Kinder [...]