English in Action
In der Woche vom 27. bis zum 31.01 fand zum ersten Mal das Projekt „English in Action“ statt.
Insgesamt 16 Schüler*innen der zehnten Klasse und der EF trafen sich täglich, um an ihren Englischkenntnissen zu arbeiten.
Der Fokus lag hierbei nicht auf dem Texte schreiben und Vokabeln lernen, sondern vielmehr auf dem spielerische Lernen einer Sprache. So lösten wir beispielsweise Mordfälle, führten Diskussionen mit verschiedenen Rollen oder erweiterten unser Vokabular mit verschiedenen Quizspielen oder Szenarien. All dies bereitete uns auf unsere Präsentation vor, die wir am Ende der Woche präsentierten, um zu zeigen, was wir gelernt haben.
Zudem erhielt jeder von uns ein Heft mit Aufgaben, die in Gruppen- oder Partnerarbeit bearbeitet wurden.
Unsere Lehrerin hat uns wirklich sehr unterstützt und jedem Sicherheit geboten, sodass sich jeder am Unterricht beteiligen konnte und sich sicherer gefühlt hat. Sie hat uns nicht nur Tipps zur Aussprache oder Grammatik gegeben, sondern auch unterschrieben Präsentationsformen vorgestellt und uns geholfen freier und entspannter auf Englisch zu sprechen, was uns sicherlich in der Zukunft helfen wird.
Wir würden es jedem ans Herz legen das auch mal auszuprobieren, da der tägliche Umgang mit der Sprache das Sprechen erleichtert und man viel für die Zukunft mitnehmen kann. Außerdem lernt man die Sprache ganz anders kennen als in einer normalen Unterrichtsstunde und der alltägliche Wortschatz wird vertieft.
Lana Breuer, Johanna Küppers

