Die Potenzialanalyse muss wegen des aktuellen Lockdowns leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden oder wird in digitaler Form stattfinden!
Die ursprünglich vorgesehenen Termine in der Zeit vom 21. bis 27. Januar finden nicht statt. Die neuen Termine stehen noch nicht fest, werden aber rechtzeitig bekanntgegeben.
Potenzialanalyse
Eine Potenzialanalyse bietet allen Schülerinnen und Schülern zu Beginn des Prozesses der Studien- und Berufsorientierung eine fundierte Selbst- und Fremdeinschätzung. Die Potenzialanalyse zielt darauf ab, dass sich die Jugendlichen den eigenen Interessen, Neigungen und Möglichkeiten annähern und damit verbundene Kompetenzen weiterentwickeln. Es ist keine Berufsempfehlung. Eine Potenzialanalyse fördert vielmehr die Selbstreflexion und erschließt Anhaltspunkte für ein passgenaues Angebot der weiteren Bausteine in der Berufs- und Studienorientierung wie Berufsfelderkundungen oder die Auswahl von Schülerbetriebspraktika.
Durchführung durch
TBZ Meuser GmbH & Co. KG
Trainings- & Bildungs-Zentrum
Ferdinand-Clasen-Straße 4-6
41812 Erkelenz
Telefon: 02431 94 34 6 – 08
E-Mail: m.meuser@tbz-meuser.de
Internet: www.tbz-meuser.de
Informationen
für Eltern
zum Standardelement “Potenzialanalyse”
zum Konzept “Kein Abschluss ohne Anschluss”