Schulpflegschaft des Gymnasiums Hückelhoven
Aktive Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern
Als Schulpflegschaft beteiligen wir uns engagiert am Schulleben unserer Kinder. Wir sehen uns als Schnittstelle zwischen den Bedürfnissen und Belangen unserer Kinder, den Eltern, der Schulleitung und den Lehrkräften.
Die Basis dafür ist eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Eltern.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die offene Kommunikation zwischen den am Schulleben Beteiligten zu fördern und damit gute Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Lernen und Leben zu schaffen.
Interessierte Eltern können dabei auf verschiedenen Ebenen mitwirken:
- Klassenpflegschaft
- Schulpflegschaft
- Schulkonferenz
- Teilkonferenzen
- Fachkonferenzen
- Förderverein
- Individueller Beitrag an AGs
- Beteiligung an Schulveranstaltungen
Für uns ist der Kontakt zu Ihnen als Eltern sehr wichtig! Sie sind herzlich eingeladen, sich aus erster Hand zu informieren, um Ihre Ideen, Anregungen und Ihre Anliegen einzubringen.
Aktuelle Termine mit Elternbeteiligung
ELTERNVERTRETER*INNEN
Torsten Breda: Schulpflegschaftsvorsitzender
Katrin Gers: Stellvertreterin
Anke Römer: Stellvertreterin
Nuray Roshan: Stellvertreterin
ELTERNVERTRETER*INNEN IN DER SCHULKONFERENZ
Breda | Torsten |
Gers | Katrin |
Römer | Anke |
Roshan | Nuray |
Dossow | Heike |
Brück | Nicole |
STELLVERTRETER*INNEN IN DER GEWÄHLTEN REIHENFOLGE
Stops | Lisa |
Yildirim | Serdar |
Darius | Stefan |
Riemer | Veronika |
Dieth | Claudia |
Heinisch | Diana |