Schulpflegschaft des Gymnasiums Hückelhoven
Aktive Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern
Als Schulpflegschaft beteiligen wir uns engagiert am Schulleben unserer Kinder. Wir sehen uns als Schnittstelle zwischen den Bedürfnissen und Belangen unserer Kinder, den Eltern, der Schulleitung und den Lehrkräften.
Die Basis dafür ist eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Eltern.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die offene Kommunikation zwischen den am Schulleben Beteiligten zu fördern und damit gute Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Lernen und Leben zu schaffen.
Interessierte Eltern können dabei auf verschiedenen Ebenen mitwirken:
- Klassenpflegschaft
- Schulpflegschaft
- Schulkonferenz
- Teilkonferenzen
- Fachkonferenzen
- Förderverein
- Individueller Beitrag an AGs
- Beteiligung an Schulveranstaltungen
Für uns ist der Kontakt zu Ihnen als Eltern sehr wichtig! Sie sind herzlich eingeladen, sich aus erster Hand zu informieren, um Ihre Ideen, Anregungen und Ihre Anliegen einzubringen.
Sabine Rumpf, Nicola Jansen, Katrin Gers
Schulpflegschaftsvorstand
Aktuelle Termine
- 26.09.22 Interkulturelle Woche Auftaktveranstaltung, Forum (C-Gebäude)
- 22.10.22 Berufsbörse der Jahrgänge 9, EF und Q1 – die Eltern dieser Jahrgänge sind herzlich willkommen
- 31.10.22 Elternsprechtag
- 25.11. und 26.11.22 Tag der offenen Tür
- 01.12.22 Elternabend zur Berufsorientierung der 8. Klassen
- 19.12.22, ab 18 Uhr – die 5. Klassen präsentieren Musik und Theater
ELTERNVERTRETER*INNEN
Sabine Rumpf: Schulpflegschaftsvorsitzende
Nicola Jansen: Stellvertreterin
Katrin Gers: Stellvertreterin
ELTERNVERTRETER*INNEN IN DER SCHULKONFERENZ
Sabine Rumpf
Nicola Jansen
Katrin Gers
Rainer Chabrié
Bianca Sonnenschein
Andrea Lehnen
STELLVERTRETER*INNEN IN DER GEWÄHLTEN REIHENFOLGE
Kathrin Radtke
Nicole Brück
Özgür Can
Nadine Schmitz
Miriam Zwar
Sonja Lewandrowski