236 Sportabzeichen im Jahr 2020

Sportabzeichenwettbewerb 2020 “trotzt” Corona Die Fachschaft Sport hat im Jahr 2020 236 Sportabzeichen (ohne die Klassen 5) produziert. Aufgrund der fehlenden Schwimmnachweise in den Klassen 5 konnten ca. 40 Sportabzeichen noch nicht ausgegeben bzw. an die Klassenlehrer verteilt werden. Es ist noch fraglich, ob wir diese noch einreichen können. Der Aufwand war groß, aber wir haben versucht, innerhalb der coronabedingten Umstellungen vielen Kindern und Jugendlichen aller Jahrgänge das Erbringen von Leistungen zu ermöglichen. Das Datenaufkommen (ca.2500 Einzeldaten) war riesig und schwierig zu [...]

Wir leuchten!

  Nicht nur der Förderturm und die Millicher Halde leuchten momentan, auch unser Gymnasium startet mit einem Lichtprojekt. Ab dem 28.11.2020 wird die große Kuppel unserer Schule, in der die Sternwarte der Schule untergebracht ist, und die an jedem Freitagabend von der Astro-AG genutzt wird, beleuchtet – vorerst bis Jahresende. Täglich bei einsetzender Dämmerung wird die imposante und weithin sichtbare Kuppel mit ständig wechselnden und harmonisch ineinander verlaufenden Farben illuminiert. Die Idee zu diesem außergewöhnlichen Projekt entstand im Zusammenhang mit der [...]

Wir sind die neuen Sporthelfer

Im ersten Halbjahr der 8. Klasse (Schuljahr 2019/20) haben wir (Jule Friedrich, Viola Pesch, Franziska Pesch, Jil Paniagua, Parnia Jafarzadeh, Karim Dinctürk, Johannes Goergens, Jakob Schmitt und Marie Ritz) die Sporthelfer-Ausbildung unter der Leitung von Herrn Leffler und Herrn Vos absolviert. Es war die erste Ausbildung seit einigen Jahren direkt am Gymnasium Hückelhoven, die in einer wöchentlichen Arbeitsgemeinschaft stattgefunden hat. In der Ausbildung haben wir beispielsweise gelernt, wie man vor Gruppen spricht, wie man mit Problemen im Sportunterricht umgeht, wie [...]

Die Pepperonis beim digitalen Circusfest in Köln

Lucy Janssen, Trapezartistin des Zirkus Pepperoni, kämpft ein wenig mit ihrer Nervosität. Das Kostüm wird noch einmal überprüft, und Artistin Antonia Claßen sorgt für den letzten Schliff des Makeups. Es kann losgehen! Doch anstatt, wie ursprünglich geplant, die Manege des Circus Radelito durch den roten Vorhang zu betreten, steht Lucy in der Turnhalle des Gymnasiums Hückelhoven. Statt Scheinwerferlicht gibt es das Licht der Neonröhren, und anstelle der Zuschauer im Pädagogischen Zentrum der Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln Höhenhaus sitzen die Pepperonis im [...]

Amelie Jeschek gewinnt internationalen Wettbewerb „Jugend creativ“

Beim diesjährigen internationalen Wettbewerb „Jugend creativ“ der Volksbanken belegte Amelie Jeschek aus der Klasse 6b einen ersten Platz. Wir gratulieren ganz herzlich. Das Thema hieß: Zeige dein Glück und Amelie zeigte sich beim Konzert Ihrer Lieblingssängerin. Das Bild geht jetzt weiter zur Jury auf Landesebene. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg, Amelie!  

… und dann waren es nur noch 27 – Brüsselfahrt 2020

Was liegt bei einer Projektwoche zum Thema Europa näher, als sich vor Ort in Brüssel ein Bild von der Arbeitsweise der Europäischen Union zu machen? Deshalb haben 25 Schüler/-innen aus der Jahrgangsstufe Q2 unter der Leitung von Herrn Roth und Frau Houben die Institutionen der EU in Brüssel besucht. Unterstützt und begleitet wurden wir dabei von Jan Meiser vom Gesamteuropäischen Studienwerk Vlotho e.V. Die meisten Reisenden gehörten den LKs Geschichte und Sozialwissenschaften an.  Nach der erfolgreichen Anreise per Zug folgte – [...]

176 Sportabzeichen im Jahr 2019

Sportabzeichen – Viele gute Leistungen im Jahr 2019 Nach 174 und 206 Urkunden in den beiden Vorjahren konnten wir nun für das Jahr 2019 in den Klassen 6-8 (letztes Schuljahr Klassen 5-7) und bei einigen Oberstufenschülern 177 Sportabzeichenurkunden ausgeben. Im Bereich Jugend haben wir 43mal Bronze, 72mal Silber und 58mal Gold erreicht.  Wie in den letzten Jahren bereits standardisiert, wurden wieder während des Unterrichts und am Tag des Sportfestes viele Einzeldaten (ca. 2500) erhoben, dokumentiert und verarbeitet. Im laufenden Kalenderjahr 2020 [...]

Bunt, Bunter, Europa – Impressionen der Projektwoche 2020

    „Bunt, bunter – Europa“: Die Projektwoche am Gymnasium Hückelhoven Vielfältig, kreativ, lebendig – so könnte man die Atmosphäre am Präsentationstag der Projektwoche am Gymnasium Hückelhoven beschreiben. Unter dem Thema „Bunt, Bunter, Europa“ stellte die Schule ein wichtiges Thema unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt und präsentierte am 08.02.20 die Ergebnisse, die in jahrgangsübergreifenden Gruppen erarbeitet wurden. Entstanden ist der Gedanke durch die Tatsache, dass die heutige Gesellschaft – auch am Gymnasium Hückelhoven, wo über 40 Nationen vertreten sind – durch eine Vielfalt von [...]

Medienscouts kooperieren mit der Lebenshilfe Heinsberg

Im Frühjahr 2020 werden die Medienscouts eine Medienschulung außerhalb unseres Gymnasiums durchführen. Sie werden in Kooperation mit der Lebenshilfe Heinsberg Menschen mit Behinderung im Umgang mit Medien und sozialen Netzwerken schulen. Das Projekt greift den integrativen Gedanken unserer Schule auf und ist für den Inklusionspreis NRW vorgeschlagen. Nach der Durchführung Ende März / Anfang April werden wir darüber berichten. Wir wünschen viel Erfolg!

“Mein Großvater war kein Held”

“Mein Großvater war kein Held”, das sagt Karl Schenk Graf von Staufenberg, wenn er über Claus Schenk Graf von Staufenberg spricht. Das ausgeführte Attentat auf Hitler jährte sich im Juli 2019 zum 75. Mal und gilt als bedeutendster Umsturzversuch des militärischen Wiederstandes in der Zeit des Nationalsozialismus. Am 27. Januar bekamen die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die Möglichkeit, mit von Staufenberg zu diskutieren. Dabei wurde nicht nur sein Großvater thematisiert, sondern auch die Arbeit seines 2016 gegründeten Vereins “Mittendrin [...]