Tannenbaumschmücken der fünften Klassen

Auch in diesem Jahr fanden sich die Klassenlehrer, Eltern und Schüler der fünften Klassen in ihrem Klassenraum ein und bastelten eifrig den Baumschmuck für den Tannenbaum im EPG. Das gemütlichen Beisammensein mit Gebäck und Getränken wurde von den Klassenpflegschaftsvorsitzenden organisiert und lud zu einem lockeren Austausch ein. Wir denken, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Ein Besuch beim Bürgermeister

In den letzten Wochen haben wir im Politikunterricht viel über die Politik in der Gemeinde bzw. Stadt gelernt und uns als Beispiel die Stadt Hückelhoven angeschaut. Wir haben gelernt, welche Rolle ein Bürgermeister oder der Stadtrat übernimmt und wie Entscheidungen getroffen werden. Am Montag, den 19.11.18, haben die fünften Klassen im Politikunterricht den Bürgermeister besucht und so hautnah erfahren, wie Politik gemacht wird. Wir durften im Sitzungssaal des Rathauses Platz nehmen und saßen auf den Stühlen, auf denen sonst die Abgeordneten des [...]

Besuch eines Deutschen Meisters

Am Freitag, den 16.11.2018 besuchte Jonas Hanßen, der sein Sportabitur im Jahre 2013 an unserer Schule absolvierte, die beiden Sport-Leistungskurse der Q1 und Q2. Sinn und Zweck seines Besuchs war aber nicht nur Fachsimpelei mit ehemaligen Lehrkräften oder den aktuellen Leistungskursen. Es ging um ein sehr ernstes und auch abiturrelevantes Thema: Doping im Sport. Jonas Hanßen, 23 Jahre alt, mit zahlreichen nationalen Titeln dekorierter und international bekannter 400m-Hürdenläufer berichtete über seinen sportlichen Werdegang, mögliche Beweggründe, die zu Doping führen können [...]

Zwei Tage offene Türen

Auch in diesem Jahr haben wir wieder alle Eltern, die vor der Frage stehen, welche Schule ihr Kind nach der besuchen soll, eingeladen, unser reichhaltiges Schulleben kennenzulernen. Unter dem Motto “Lernen in Vielfalt” erhielten Eltern und Kinder Information, Beratung und Einblick in das Angebot. Dazu standen unsere Türen am Freitag, 25. November, 16 bis 19 Uhr, und Samstag, 26. November, von 10 bis 13 Uhr offen. Die Viertklässler konnten die einzelnen Fächer, den Förderbereich, Arbeitsgemeinschaften und Gebäude des Gymnasiums in [...]

Erfolgreiche Teilnahme am “Wettbewerb der guten Ideen für Kindergärten und Schulen”

Im Rahmen des “Wettbewerbs der guten Ideen”, den der Rotary Club Hainburg nun mittlerweile zum dritten Mal ausrichtete, erhielt das Gymnasium der Stadt Hückelhoven für die Fortführung des seit 2004 bestehenden Zirkusprojekts ein Preisgeld von 2000 Euro. Die Urkunde wurde im Rahmen einer Feierstunde in Wassenberg überreicht. Wir gratulieren ganz herzlich. → weitere Information

Social life and risks of new technologies – Erasmus + Treffen in Hradec Králové (CZ)

Erneut nahm unser Gymnasium an einem internationalen Austausch des Erasmus Plus-Projektes teil. Vom 10.11. bis zum 17.11.18 waren zwei Schülerinnen und zwei Schüler (Jahrgangsstufen 9-Q1) gemeinsam mit Herrn Roth und Herrn Leffler zu Gast in Hradec Králové (CZ). Der deutsche Name der mittelgroßen Stadt lautet „Königgrätz“. Dabei waren außerdem ca. 30 Menschen aus fünf weiteren Ländern – ESP, IT, NL, RO, TR – angereist. Unter dem Motto „Social life and risks of new technologies“ erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler im Voraus [...]

Lesegruselabend

 Am Freitag, den 09. und 16. November 2018, fand von 17:00 – 19:30 Uhr ein Grusel-Leseabend für die 4. Klassen der Grundschulen im Stadtgebiet Hückelhoven statt.  Neben einer Leserallye draußen im Dunkeln bei gruseliger Atmosphäre und dem Basteln von Lesezeichen und Gespenstern fanden die Kinder auch Zeit und Ruhe, um einfach zuzuhören und beim Vorlesen in eine andere, von Gespenstern gefüllte Welt abzutauchen. Ein besonderes Highlight war natürlich auch der Besuch unserer Sternwarte, bei dem die Kinder, begleitet durch die [...]

Französisch-Vorlesewettbewerb in Neuss

Am 7. November haben vier Schülerinnen des Gymnasiums Hückelhoven am Vorlesewettbewerb in Französischer Sprache in Neuss teilgenommen. Insgesamt stellten sich 29 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen der Herausforderung. Die Kinder und Jugendlichen hatten einen Monat Zeit, einen vorgegebenen Französischtext vorzubereiten. Oberstufenschüler mussten beim Wettbewerb zusätzlich einen unbekannten Text zum Besten geben. Die vierköpfige Jury urteilte nach den Kategorien Aussprache, Intonation und Gestaltung des Vortrags und hatte es am Ende nicht leicht, aus den vielen hervorragend vorgetragenen Schülerleistungen die Gewinner zu [...]

Herzsektion unter Anleitung der RWTH

In Kooperation mit der Uniklinik der RWTH Aachen führte das Gymnasium Hückelhoven für die Schülerinnen und Schüler der Sport- und Biologieleistungskurse am 11. Oktober 2018 eine Vorlesung mit anschließendem Workshop zum Thema “Das menschliche Herz” durch, bei dem unter anderem auch die Sektion eines Schweineherzens durchgeführt wurde. Als Referent war Dr. med. Henning Steffen aus der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirugie zu Gast.

African Power In Hückelhoven

Gerade einmal zwei Wochen nach der Interkulturellen Woche fanden am 8. Oktober 2018 gleich zwei Workshops zum Thema African Music statt. Zwischen 8 und 13.30 Uhr übte so die Klasse 5d unter der Leitung des Ratheimer Saxophonisten und Schlagzeugers Otto Jansen mit Trommeln, Rasseln und anderen heißen Percussioninstrumenten an mitreißenden Loops und geschichteten Rhythmen. Gleichzeitig erarbeitete eine Auswahl von 22 freiwilligen SchülerInnen der Klassen 7 bis 9 unter der Leitung der Rock-, Jazz- und Musicalsängerin Velile Mchunu einen Mix aus [...]