“We want to be different“ – English Theatre

Der Alltag in englischen Schulen, insbesondere die Schuluniformen, war Thema des englischen Theaterstücks   „We want to be different“, das vierzehn Sechstklässler aus der Begabtenförderung Sprache am Ende des ersten Halbjahres in den Konferenzräumen des Gymnasiums mit viel Spielfreude und großem Erfolg aufführten. Sie hatten ein halbes Jahr lang unter der Leitung ihrer Englischlehrerin Frau Schröder-Kometz ein Stück umgeschrieben und ergänzt, Rollen einstudiert, ein Theaterstück der Hückelhovener „Märchenbengel“  und die Schüleruni besucht, Kostüme, Maske, Requisisten, Bühnenbild, Programme gestaltet, Regie [...]

Theaterworkshop: “Stand up for Shakespeare”

„The stage is yours“ hieß es am 13.01.2020 für 28 Schülerinnen und Schüler aus einigen Grund- und Leistungskursen der Stufen Q1 und Q2. Da es an unserer Schule in diesem Schuljahr zum ersten Mal auch einen englischsprachigen Literaturkurs gibt, der am Ende des Schuljahres eine Version des Shakespeare-Klassikers Macbeth präsentieren wird, war schnell klar, dass wir besonders englische Theaterluft nach Hückelhoven holen mussten, da eine eigene Fahrt nach London zur Zeit leider nicht realisierbar ist. Und unsere Wahl fiel auf britischen [...]

Antonia Claßen begeistert im Aachener Weihnachtscircus

“Und jetzt – hoch!” Als hätte er kein Gewicht, wird der Chinesische Mast in kürzester Zeit aufgerichtet und von den Technikern festgezurrt. Viele geübte Hände stellen sicher, dass für Antonia Claßens Probe in der Manege des Aachener Weihnachtscircus alles perfekt aufgebaut ist. „Das geht viel schneller als bei uns“ stellt sie anerkennend fest, prüft die Festigkeit des Masts, noch ein letztes Mal die Schnürung ihrer Turnschuhe und ist fertig zur Probe.  Die junge Frau, die seit drei Jahren Mitglied des [...]

Geschenkte Freude ist doppelte Freude

Weihnachtspäckchenaktion am Gymnasium Hückelhoven Wie sehr diese Weisheit die Realität trifft, wurde einmal mehr in der diesjährigen Weihnachtspäckchenaktion bestätigt. Die stolze Zahl von 64 Päckchen wurde an Heinz-Josef Schmitz von der „Hückelhovener Tafel“ überreicht. Religionslehrerin Irene Dahlmanns-Kranz hatte erneut die Organisation der sozialen Aktion in der Adventszeit übernommen und viele Schüler/-innen aus allen Jahrgängen motiviert, ein weihnachtlich gestaltetes Geschenkpaket in der Größe eines Schuhkartons zu spenden. Damit das Päckchen auch einen passenden Beschenkten findet, ist jedes Paket mit kurzen Angaben zu [...]

Es schweinachtet sehr!

Am Mittwoch, den 18.12., fand eine Premiere in unserer Schule statt: Ein Zusammenspiel aus Theater, Gesang und Orchester verzauberte die Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich zahlreich in der Aula versammelt hatten, in eine vorweihnachtliche Stimmung. Die Theater-AG unter der Leitung von Lisa Kremer und Sabine Pelzer zeigte eine Adaption des Kinderbuchs “Der Schweinachtsmann”. Gesanglich begleitet wurde die Aufführung von ungefähr 120 Stimmen aus der fünften Jahrgangsstufe. Benedikt Möller und Claas Otto, die Musiklehrer, übten viele Stunden mit ihren Kursen und [...]

Eine angeregte Diskussion zur Energiewende

Am 05.12.19 nahmen rund 120 Schüler*innen der Jahrgangsstufe EF an einem Projekttag zum Thema „Energiewende in unserer Region“ teil. Angeregt hatte den Projekttag Bürgermeister Bernd Jansen, der mit Fabian Brücher von der WEP und Frank Kindervatter von der NEW auf Augenhöhe debattierte. Bevor die Podiumsdiskussion als Höhepunkt des Tages beginnen konnte, bekamen die Schüler*innen in einem ersten Block einen thematischen Input, der aus Wortbeiträgen, Filmen und Schaubildern bestand. In einem zweiten Block erarbeiteten die Schüler*innen Lösungsvorschläge für realitätsnahe Veränderungen bezüglich der [...]

Schulsiegerin im Vorlesen gekürt

Am 04.12.19 stellten sich beim Vorlesewettbewerb fünf Klassensiegerinnen einer Jury und somit auch ihre Lesekompetenz unter Beweis. Nachdem zunächst jede Schülerin drei Minuten aus einem selbstgewählten Buch vorlas, folgte die zweite Probe, indem aus einem Buch vorlesen mussten, das ihnen nicht bekannt war. Es war ein knappes Ergebnis, aber am Ende konnte sich Lina aus der Klasse 6b gegen ihre Mitstreiterinnen durchsetzen und vertritt uns nun als Schulsiegerin in der nächsten Runde. Herzlichen Glückwunsch! Wir drücken die Daumen!

Zwei Tage zum Schnuppern

In diesem Jahr fanden unsere beiden Schnuppertage am 29. und 30. November statt. Nach einem gemeinsamen Beginn in der Aula, der von dem Vokalpraktischen Kurs (Q1), der Tanz- und Zirkus-AG begleitet und von Arnold Krekelberg eröffnet wurde, hatten sowohl die Viertklässler als auch ihre Eltern die Möglichkeit, an einer Rallye durch die Schule teilzunehmen. Während die Schüler die Schule spielerisch durch eine Stempelaktion kennenlernen konnten, bekamen die Eltern Informationen von Lehrern und Oberstufenschülern zu unserem vielfältigen Angebot. Danach konnten sich alle im [...]

Rhetorik-Kurs hospitiert im Landtag

Die Exkursion zum Landtag nach Düsseldorf gehört zum festen Programm des Projektkurses Rhetorik am Städtischen Gymnasium Hückelhoven. Lehrer Guido Rütten hatte auch in diesem Jahr den Kontakt zum Landtagsabgeordneten Thomas Schnelle aus Hückelhoven hergestellt, der selbst Schüler des Gymnasiums war. Nach einer Einführung in die Zusammensetzung und die Arbeit des Parlaments durch einen Referenten des Landtags ging es für die Schüler auf die Besuchertribüne des Plenarsaals. Dort verfolgten die Schülerinnen und Schüler des Oberstufenkurses über eine Stunde lang die laufende [...]

Ein bunter Tannenbaum im EPG

In diesem Jahr waren besonders viele Eltern und Großeltern mit ihren Kindern zum gemütlichen Beisammensein und mit kreativen Bastelideen in die Schule gekommen. Nun schmückt ein kunterbunter Tannenbaum den Eingangsbereich des EPGs.