Gelungene Skifahrt mit kleinen Hindernissen

Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten ein voller Erfolg Die Skifahrt vom 21.-29.03.19 der neunten Klassen war trotz der anfänglichen Startschwierigkeiten, aufgrund von Komplikationen mit dem Busunternehmen, ein voller Erfolg. Eine Woche lang wurden die Pisten im wunderschönen Gitschberg-Jochtal in Meransen von uns und unseren Lehrer*innen unsicher gemacht. Egal, ob blaue, rote oder schwarze Piste, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, alle lernten viel dazu und wuchsen als Gemeinschaft stärker zusammen. Es wurden neue Freundschaften geknüpft und beim ein oder anderen wurde auch die Begeisterung [...]

Maximilian Sadler gewinnt in Bonn

Bereits am 26. Februar 2019 konnte sich Maximilian Sadler, unser Schulsieger aus der Klasse 6c, beim Kreisentscheid in der Stadtbücherei Erkelenz gegen neun weitere Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Heinsberg Nord durchsetzen. Mit seiner Lesung aus Marc Twains „Tom Sawyer“ überzeugte Max die vierköpfige Jury. Doch nicht nur den eigenen Text las Max souverän vor, sondern auch den Fremdtext, eine Passage aus Anca Sturms „Der Weltenexpress“. Die Spannung vor der Entscheidung der Jury war groß und alle Teilnehmer [...]

Wir nehmen Abschied von Carmen Seitz

Mit großer Betroffenheit und Trauer nehmen wir Abschied von unserer Kollegin, Lehrerin und Freundin Carmen Seitz 8.12.1977 – 9.4.2019 Sie hat mit großem Engagement in vielen Bereichen der Schule mitgearbeitet. Als Lehrerin war sie ihren Schülerinnen und Schülern stets zugewandt, um sie in ihrer schulischen Laufbahn pädagogisch zu begleiten. Dabei hat Frau Seitz es immer wieder verstanden, ihre Klassen und Kurse zu motivieren und zum Erfolg zu führen. Sie wird uns, den Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen, sehr fehlen. Unser [...]

Eine doppelte Premiere

Am 28. März 2019 fand in der Aula des Gymnasiums der Stadt Hückelhoven eine doppelte Premiere statt: Einerseits war es die erste Aufführung des Dramas „Andorra“ durch den Projektkurs „Darstellendes Spiel“, andererseits auch die Premiere des Projektkurses, den es erst seit diesem Schuljahr (2018/19) erstmalig am Gymnasium Hückelhoven gibt. Der Projektkurs baut auf dem Literaturkurs der Q1 auf und die Schülerinnen und Schüler haben sich selbst mit den unterschiedlichen Szenen – Frisch nennt sie „Bilder“ – des Dramas „Andorra“ beschäftigt, [...]

Zweiter Platz bei Jugend forscht!

Am 12.03.19 traten unsere Nachwuchsforscher beim Regionalwettbewerb am Niederrhein in Krefeld an. Felix Tiede (6b) konnte dabei den zweiten Platz erzielen. Herzlichen Glückwunsch!     Ben Heffels und Mika Klee: Herstellung einer Farbstoffsolarzelle Philip Kempe: Bunt ist nicht gesund – synthetische Farbstoffe in Getränken Amelie Jeschek und Katharina Heffels: Ein Indikator aus Naturstoffen Sophie und Marie Tomski, Isabelle Le Marié: Die Fruchtsäuren Hannah Schröder-Brandt und Hannah Zinsen: Essen nach den Farben des Regenbogens

Gymnasium Hückelhoven Alaaf!

Die Karnevalsparty, die von und für die fünften und sechsten Klassen gestaltet wurde, war auch im dritten Jahr von einer ausgelassenen Partystimmung geprägt. Es wurde gemeinsam getanzt, gelacht und somit die jecke Zick eingeläutet. In diesem Jahr waren die Auftritte besonders vielfältig: Tänze, Sketche, selbstgeschriebene Lieder, Witze, Akrobatik und ein bauchtanzendes Schneewittchen. So reihte sich Höhepunkt an Höhepunkt. Wir gratulieren nochmals den Siegern des Kostümwettbewerbs und wir bedanken uns herzlich bei allen Akteuren für die vielfältigen Auftritte, beim Service-Team, bei [...]

Spaß und Freude beim Badminton-Turnier

Am 08.02.2019 wurde das 1. Halbjahr erstmalig mit einem Badminton-Turnier verabschiedet, an dem Schülerinnen und Schüler der Klassen 7, 9, Q1, Q2, sowie Lehrerinnen und Lehrer teilnahmen. Dabei kamen insgesamt circa 30 Schülerinnen und Schüler, sowie sieben Lehrkräfte des Gymnasiums zusammen, um in einem Mittelstufen- und einem Oberstufenturnier um den Sieg zu kämpfen. Gespielt wurde in Doppeln, wodurch sich beim Oberstufenturnier 13 Paarungen und im Mittelstufenturnier fünf Paarungen ergaben. Die Lehrkräfte spielten regulär als Doppelpartner innerhalb des Oberstufenturniers mit. [...]

Nach 10 Jahren endlich wieder den Pokal geholt!

Nach vielen Versuchen das größte Hallenturnier für Schulmannschaften weit und breit mal wieder zu gewinnen (nach 2009), hat nun endlich geklappt. Am letzten Donnerstag – dem schulfreien Fortbildungstag – gelang unserer Mannschaft (Jahrgänge 2004 und jünger), nach nur zweimaligem Training, ein souveräner Turniersieg. Nach der glatten Qualifikation in der Vorrunde eine Woche vorher, wo unsere Gegner praktisch chancenlos waren, hatten wir es nun in der Endrunde mit starken Gegnern zu tun. Taktisch variabel und spielerisch phasenweise hochklassig wurden die [...]

Knapp 20 Prozent mehr Sportabzeichen im Jahr 2018

Nach 174 Abzeichen im Jahr 2017 konnten wir nun in den Klassen 6-8 (letztes Schuljahr Klassen 5-7) noch häufiger eine Urkunde ausgeben. Dank der umfassenden Unterstützung von Frau Schmitz-Görres vom Stadtsportbund Hückelhoven waren wir in der Lage, rechtzeitig alle Leistungsdaten abzugleichen. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Herrn Frehse vom Kreissportbund, der am Ende die vielen Urkunden ausstellen muss, und dies ja nicht nur für unsere Schule. In der nächsten Zeit werden wir die Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund intensivieren und [...]

Zeugnis plus Zertifikat

60 Schüler und Schülerinnen aus der Begabtenförderung sind zu Recht stolz auf ihre Leistungen. Am Ende des ersten Halbjahres hielten sie neben ihren Zeugnissen auch ein besonderes Zertifikat in den Händen. Es bescheinigt ihnen schwarz auf weiß den Erwerb zusätzlicher Kompetenzen und ihr außerordentliches Engagement im Rahmen der Begabtenförderung. „Die individuelle Förderung der verschiedenen Schüler*innen liegt uns am Herzen“, erklärt Schulleiter Arnold Krekelberg – deshalb findet bei uns seit drei Jahren neben der Förderung schwächerer Schüler*innen im Rahmen des Projektes [...]