Abitur 2019
Unseren diesjährigen Abiturienten gratulieren wir recht herzlich und wünschen ihnen alles Gute für den weiteren Lebensweg!
Unseren diesjährigen Abiturienten gratulieren wir recht herzlich und wünschen ihnen alles Gute für den weiteren Lebensweg!
Die Kinder, die sich beim Mensadienst oder in der Spielothek ehrenamtlich ins Schulleben eingebracht haben, wurden am 10.07. für ihre Arbeit, die sie das ganze Schuljahr über zuverlässig geleistet haben, belohnt. In diesem Jahr ging es nach Aachen in den Kletterwald. Hier konnte man sich neuen Herausforderungen stellen und – im wahrsten Sinne des Wortes – über sich hinauswachsen. Alle hatten viel Spaß und die Stimmung war ausgelassen. Danke für euren Einsatz im Bereich des Ganztags! The amount of civilization is measured by [...]
Am Donnerstag, den 04.07.2019 führte die Theater-AG unter Leitung von Sabine Pelzer und Lisa Kremer gleich zweimal ihr diesjähriges Theater-Stück auf, für das jeden Dienstag fleißig geprobt wurde. „Tatort Schlosshotel“ heißt die aktuelle Inszenierung, mit der die 23 Mädchen und Jungen kurz vor Beginn der Sommerferien ihr Publikum im C-Gebäude des Gymnasiums begeisterten. Diesmal wählten die Fünft- bis Neuntklässler ein Kriminalstück, das von den Leiterinnen selbst geschrieben wurde, um jedem eine Hauptrolle geben zu können. Tim (Maximilian Sadler) und Lena [...]
Am 04.07.19 war es wieder so weit: Unsere diesjährigen Wettbewerbsteilnehmer wurden bei einer Feierstunde in der Aula geehrt. Über 190 Teilnehmer haben sich an 13 Wettbewerben beteiligt. Mit dieser Zahl ist sowohl Schulleiter Arnold Krekelberg als auch Organisatorin und Fachlehrerin Dr. Yvonne Noppeney sind mit dieser Zahl sehr zufrieden. Eine Veränderung ist, dass in diesem Jahr mehr Mädchen als Jungen an Wettbewerben teilgenommen haben. Die stellvertretende Bürgermeisterin, Andrea Axer, lobte die Schülerinnen und Schüler für ihr Engagement und ihre Motivation. Sie [...]
Mit einem Kinofilm, der auf einer wahre Begebenheit resultiert, von Lars Kraume aus dem Jahr 2018 über das Leben von Jugendlichen in der DDR wurden die vier neunten Klassen des Gymnasiums am 2.Juli 2019 bei einer Sonderveranstaltung der Fachschaft Geschichte in die DDR der 1950er versetzt. In dem Film wird geschildert, wie aus einem Dumme-Jungen-Streich in der Abschlussklasse einer Oberschule in Eisenhüttenstadt (eine Schweigeminuten für die Widerstandskämpfer des Ungarnaufstandes einzulegen) letztendlich eine Staatsaffäre und die gesamte Klasse vom Abitur [...]
Das nebenstehende Aquarell wurde von unserer Kollegin Angelika Classen angefertigt und uns zur Verfügung gestellt. Es zeigt eine Situation während des Sportfestes. Wieder einmal verlief das Sportfest bei gutem – und nicht zu heißem – Wetter in unserem Stadion erfolgreich und zeitplangemäß. Am Ende wurden viele Sieger und Siegerinnen geehrt, sie durften sich über Urkunden und kleinere Preise freuen. (Das nebenstehende Aquarell wurde von unserer Kollegin Angelika Classen angefertigt und uns zur Verfügung gestellt. Es zeigt eine Situation während des [...]
Das Projektorchester des Städtischen Gymnasiums Hückelhoven unter der Leitung von Claas Otto, der Städtische Musikverein Erkelenz unter Leitung von Thomas Lindt und der Musikverein St. Josef Bocket, geleitet von Jos Vogel, fanden sich am Samstag, den 29. Juni, um 19:00 Uhr, im Rahmen eines gemeinsamen Konzerts in der Hückelhovener Aula ein. Beim gemeinsamen Konzert, bei dem rund 150 Musiker mitwirkten, handelte es sich um ein Benefizkonzert für den ambulanten Hospizdienst „Regenbogen“ aus Wassenberg. Dieser informierte zudem am Konzertabend über seine Tätigkeit. Die [...]
Am 26.06.19 verzauberte die Zirkus-AG die Zuschauer mit ihrer “Therapie”-Show mit 21 Programmpunkten und bei gefühlt 35°C. Die Schülerinnen und Schüler führten neue atemberaubende Kunststücke auf und zeigten am Boden, in der Luft, als Clown oder Jongleur ihr Können. Hannah Kallen, Carolin Lenz, Molly Davey, Anna Koglin, Linnéa Jokobs sowie Yasemin Sentürk, Lucy Janssen und Lily Rinkenberger beeindruckten an Tuch, Netz, Luftring oder Trapez mit artistischen Höchstleistungen. Am chinesischen Mast gaben mit Linnéa und Coralie Jakobs sowie Louis Kuss und [...]
Seit über zwölf Jahren bietet der Lions Club Selfkant Lehrern der weiterbildenden Schulen im Kreis Heinsberg ein Seminar an, das junge Menschen stärker machen und ihnen Selbstbewusstsein geben soll. Jetzt fand erneut ein Seminar mit dem Titel „Erwachsen werden“ von Lions Quest auf dem Programm, Veranstaltungsort war jetzt das Tageszentrum St. Lambertus in Hückelhoven, in dem 9 Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule an einem Wochenende von Freitag bis Sonntag ausgebildet wurden. Trainer war Kurt Schiffler, der selbst Lehrer ist und [...]
Um die Lebens- und Arbeitswelt in die Schule hineinzuholen, wurde am 12.06.19 – im Rahmen der KURS-Initiative (Kooperation Unternehmen der Region und Schulen) – die verstärkte Zusammenarbeit mit zwei Unternehmen ratifiziert. Beide außerschulischen Partner sind für die Schülerinnen und Schüler gut erreichbar: WEP Wärme- und Prozesstechnik GmbH und die Katharina Kaspers ViaNobis GmbH. Gleichzeitig werden so zwei ganz unterschiedliche Bereiche abgedeckt, in denen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 12 über Projekte die Aufgaben und Arbeitsabläufe verschiedener Berufsfelder kennenlernen können. [...]
© Gymnasium der Stadt Hückelhoven 2018