Erfolgreicher erster Spanischaustausch

Am 11. Februar empfing eine Gruppe von Schülern aus der Einführungsphase im Namen des Gymnasiums Hückelhovens Schüler einer spanischen Schule samt ihrer Lehrer. Dies war Teil des ersten deutsch-spanischen Austauschs mit einer spanischen Partnerschule auf Mallorca. Im Brunnenhof wurden die spanischen Gäste mit Kuchen, Waffeln und Getränken herzlich begrüßt. Leider fand der Tag durch Flugverspätungen ein schnelles Ende. Am darauffolgenden Tag nahmen die Austauschschüler zusammen mit ihren deutschen Partnern am Unterricht unserer Schule teil. Nach dem Unterricht führten Schüler der Q2 [...]

Have fun with English theatre

Im Rahmen der sprachlichen Begabtenförderung für das 6. Schuljahr führten am 1. Februar 2019 acht Schülerinnen und ein Schüler unter der Regie ihrer Lehrerin Frau Schröder-Kometz mit viel Spielfreude und Talent in unseren Konferenzräumen ein englisches Theaterstück auf. Es handelte von zwei Schülerinnen, die zwar nicht so viel Lust auf Schule haben, aber viel Mut und Kreativität bei der Bewältigung eines Raubüberfalls beweisen und am Ende damit sogar das Herz ihrer strengen Deutschlehrerin erweichen können. Das Publikum war begeistert von [...]

Die “Jugend debattiert” wieder

Der diesjährige Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ für die Jahrgangsstufe 9 fand am Dienstag, 05. Februar 2019, statt. Vorbereitet wurden die Schülerinnen und Schüler auf dieses Format durch den Deutschunterricht. Jede neunte Klasse hatte nach ausreichendem Üben zwei Vertreterinnen oder Vertreter gewählt, die sich dann auf die Debatte zu einer vorgegebenen Frage vorbereit hatten. Engagiert debattiert wurden im Schulwettbewerb vor der gesamten Jahrgangsstufe 9 die Streitfragen „Soll ein Schulfach ,praktische Lebensführung‘ eingeführt werden?“ und „Soll in Deutschland ein generelles Tempolimit auf Autobahnen eingeführt [...]

Jubiläum der Archäologie-AG

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Archäologie-AG wurde am Freitag, den 25.01.19, um 19:00 Uhr ein Einblick in die römische Kulturlandschaft geboten. Mit Spiel und Spaß konnten die AG-Mitglieder und Gäste in die römische Welt eintauchen. Petra Tutlies M.A., Leiterin der Gebietsaußenstelle für das südwestliche Rheinland im LVR-Amt für Bodendenkmalpflege, präsentierte in populärer Weise Ergebnisse von archäologischen Ausgrabungen und Forschungen der letzten Jahre im Umfeld von unterer Nur und Erkelenzer Lößplatte. Im Anschluss stand sie für Fragen zur Verfügung. AG-Leiterin Eva Minartz kochte mit den Schülerinnen und Schülern aus [...]

Holocaust-Gedenkfeier

In diesem Jahr lag der Schwerpunkt des Holocaustgedenktages am 27.01. auf dem Thema „Swing-Jugend“. Die Teilkonferenz „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat das Thema festgelegt, eine Ausstellung erarbeitet und gemeinsam mit der Realschule Ratheim die Gedenkfeier gestaltet.  Das Thema stellt einen Aktualitätsbezug her: Die Jugendlichen hören heute auch Musik, ohne dass es unter Strafe steht und sind sich dessen gar nicht bewusst, dass es Zeiten gab, in denen man für seinen Musikgeschmack verurteilt und verfolgt werden konnte. So [...]

Winterball 2019

Nach monatelangen Vorbereitungen fand auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Winterball der Oberstufe statt. Am 14.12.2018 strömten – bereits in vorweihnachtlicher Stimmung – Schüler und Ehemalige zur Mehrzweckhalle – die Wiedersehensfreude war groß, da man sich teilweise jahrelang nicht mehr getroffen hatte. Und so feierten alle gemeinsam im weihnachtlichen Ambiente zu einer spektakulären Licht-Show des DJs. Ein rundum gelungener Jahresabschluss, darüber  waren sich nach der Veranstaltung alle einig. Auch in diesem Jahr geht der Erlös wieder an die Q1 und [...]

46 Päckchen gepackt

Am Gymnasium der Stadt Hückelhoven fand auch in diesem Jahr wieder eine soziale Aktion in der Adventszeit statt. Viele Schüler/-innen aus allen Jahrgängen kamen dem Aufruf von Religionslehrerin Irene Dahlmanns-Kranz nach. Sie füllten und gestalteten Weihnachtspäckchen, die von der „Hückelhovener Tafel“ rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest an bedürftige Familien mit Kindern verteilt wurden. 46 Päckchen in der Größe eines Schuhkartons wurden von den Schüler/-innen am 13. Dezember 2018 an Mitarbeiter/-innen der „Hückelhovener Tafel“ übergeben „Im Vorfeld hatten wir die Schüler und [...]

Ein Sams zu viel

Die fünften Klassen besuchen das DAS DA Theater: Ein Sams zu viel! Die Theatergruppe „DAS DA Theater“ aus Aachen führte am Freitag, den 23.11.18, in der Aula unserer Schule das Stück „Ein Sams zu viel!“ auf. Geschrieben wurde das Stück von Paul Maar. Es handelt davon, dass sich zwei Samse begegnen und dass aus den Feinden Freunde werden. Die Schauspieler sind sehr gut in ihre Rollen geschlüpft. Das Bühnenbild, das aus einer Rotkohldose, einer Malzbierflasche und anderen Verpackungen bestand,  sah zwar auf den ersten Blick etwas komisch aus, aber nach kurzer Zeit [...]

Besuch aus Mali

Hawa Diallo erzählte von ihrem Leben, der Situation in Mali und ihrer Menschenrechtsarbeit bei Amnesty International Am Montag, den 26. November 2018, war Hawa Diallo (25) aus Mali zu Gast am Gymnasium Hückelhoven. Wolfgang Roth, Englisch- und Geschichtslehrer, hat den Kontakt hergestellt und den Besuch koordiniert. Sie ist die ehrenamtliche Jugendkoordinatorin von Amnesty International Mali und hat am Wochenende unmittelbar am Jugendtreffen von Amnesty Deutschland in Kassel teilgenommen und davor in Nürnberg und Augsburg deutsche Gruppen getroffen. Am Abend des 26. Novembers traf sie die Amnesty-Mitgliedschaft in [...]

Den ganzen Schultag fit und konzentriert

Eine gesunde Ernährung und viel Bewegung sind die besten Voraussetzungen, um den ganzen Schultag fit und konzentriert zu sein. Gerade in der heutigen Zeit, die von Medienkonsum geprägt ist, ist Bewegung besonders wichtig. Aus diesem Grund fand am Dienstag, den 04.12.18 zwischen 09:00 und 13:30 Uhr für die Jahrgangsstufe 5 der „Milchparkour“ statt. Der Milchparkour ist eine altersgerechte Bewegungs-und Aktionsarena, die der Trendsportart „Le Parkour“ zugrunde liegt. Das Projekt der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V. und der regionalen Schulmilch-Molkereien wurde von der Schülervertretung (Karolin Kaumanns, Mateo Vos und Jonas [...]