Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!
Unsere Theater AG durfte einen lehrreichen Workshop mitmachen und am darauffolgenden Tag im @theater.krmg Peter und der Wolf” anschauen. Das war für alle ein tolles Erlebnis!
Unsere Theater AG durfte einen lehrreichen Workshop mitmachen und am darauffolgenden Tag im @theater.krmg Peter und der Wolf” anschauen. Das war für alle ein tolles Erlebnis!
Am 05. Dezember wurde in der Aula des Gymnasium der Stadt Hückelhoven das Theaterstück “der*neue” aufgeführt. Dieses thematisiert die Themen Ausgrenzung, Mobbing und Zusammenfinden in unserer vielfältigen Gesellschaft. Frau Friedberg, die „Lehrerin“ aus dem Stück, eröffnete das Stück mit einer Einstimmung auf den Projekttag zum Thema „Freundschaft“, bei dem wir als Publikum live dabei sein werden. Die Protagonistinnen Chrissie und Leo kapern den Projekttag und wollen die beste Darbietung zeigen. Leider gibt es dabei ein paar Probleme – Nele, die [...]
Heute haben die fünften Klassen fleißig Adventsschmuck für den diesjährigen Weihnachtsbaum gebastelt. In gemütlicher Runde wurde geschnippelt, geklebt und gequatscht. Wir finden, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann.
Am Montag, den 20.11.23, war “GRETA – Das junge Grenzlandtheater” bei uns zu Gast und hat für die Jahrgangsstufe Q1 das Stück “Das kunstseidene Mädchen” eindrucksvoll aufgeführt. Das Stück spielt zwar in den 1930er Jahren in Berlin und trotzdem ist das Schicksal der 18-jährigen Doris, die “ein Glanz” werden will und letztendlich unter der Oberflächlichkeit der Gesellschaft leidet, aktueller denn je. Die Schüler*innen wurden von ihren Deutschlehrer*innen begleitet, sodass die Thematik im Unterricht nachbesprochen werden kann.
Eine besondere Postsendung flatterte Jevgenia aus der Klasse 7d kürzlich ins Haus. Aus London, England. Auf dem Umschlag war gut erkennbar das Monogramm CRIII angebracht, daneben ein Stempel mit der Aufschrift „Buckingham Palace“. Wie kam es dazu, dass Jevgenia Post vom König und der Königin des Vereinigten Königreiches erhielt? Als begeisterte Englandkennerin und Fan der ‘Royal Family’ hatte sie zur Krönung am 06. Mai 2023 eine Glückwunschkarte an King Charles und Queen Camilla geschrieben und die bedankten sich prompt per [...]
Am 25.10.2023 waren die beiden Leistungskurse, sowie der Grundkurs Erdkunde der Q2 auf Exkursion bei der Zeche Zollverein in Essen. Das Ziel wurde aufgrund des aktuellen Unterrichtsthema „Strukturwandel“ ausgesucht. Der Ausflug war in zwei Etappen unterteilt. Nach Anreise mit einem Bus, konnten sich die Schüler*innen eine Stunde im Museum umschauen, dabei sollten sie sich über die ihnen zugeordneten Themen informieren. Die Themen umfassten die Entwicklung Essens: Lokalisierung und Standortgunst, Aufschwung Essens und der Zeche, der Weg der Kohle, Niedergang [...]
Das Zirkusfestival feierte in diesem Jahr sein Jubiläum. Bereits zum 10. Mal seit 2005 treffen sich zirkusbegeisterte Kinder und Jugendliche in Hückelhoven (in diesem Jahr knapp 200), um gemeinsam zu trainieren und im Wettbewerb gegeneinander anzutreten. In diesem Jahr freuten wir uns ganz besonders über die große internationale Beteiligung. Die Kinder und Jugendlichen übernachteten in den Turnhallen des Gymnasiums Hückelhoven und wurden dort auch verpflegt. Trainiert wurde dann ebenfalls in den Hallen und (natürlich) im Zirkuszelt der Familie Casselly. Wie [...]
Am 29.8.2023 nahmen die 9ten und 10ten Klassen des Gymnasiums Hückelhoven an der Veranstaltung „Homologie“ teil. Diese Veranstaltung wurde von der Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage– Gruppe des Gymnasiums organisiert. Mit diesem Programm möchte das Gymnasium ein grundlegendes Zeichen für eine offene und diverse Gesellschaft, wie auch eine tolerante Schulgemeinde setzen. Als sympathischer Aushilfslehrer „Malte Anders“ ermöglicht der Kabarettist und Theaterpädagoge Timo Schweitzer seit 2016 Schüler*innen ab der 8. Jahrgangsstufe bundesweit einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und [...]
Wir gratulieren allen Schüler:innen, die durch besonderes Engagement und Interesse an Persönlichkeitsentwicklung aufgefallen sind. An dieser Stelle möchten wir uns besonders beim Gipfelstürmerbücher-Team bedanken. Durch ihre Spende haben Schüler:innen aus der Jahrgangsstufe EF und Q1 das großartige Buch (Tieftaucher – Entdecke den Schatz in dir) zur Unterstützung der weiteren Persönlichkeitsentwicklung erhalten. Das Buch richtet sich an junge Erwachsene, die lernen wollen, ihr ganzes Potenzial zu leben. Wir sind davon überzeugt, dass Ihr Kind dadurch noch weitere wertvolle Impulse und Inspiration [...]
Am Sonntag, den 11.06.2023, haben unsere Paten, die Band „Planlos“, im Museum Villa Erckens in Grevenbroich ihre Ausstellung „30 Jahre Planlos minus 10“ eröffnet. Dort war auch das Video zu dem Lied „Hand in Hand“ zu sehen bzw. zu hören, welches die Band im Januar zusammen mit Schüler*innen des Gymnasiums neu arrangiert hatte. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, bei der Ausstellungseröffnung dabei zu sein.
© Gymnasium der Stadt Hückelhoven 2018