“EINFACH DUFTE!” – REGIONALSIEGER BEI “SCHÜLER EXPERIMENTIEREN”

Die Arbeitsgemeinschaft “Jugend forscht” des Gymnasiums Hückelhoven zeigte sich auch in diesem Jahr wieder erfolgreich beim Regionalwettbewerb “Schüler experimentieren”. Martha Große Sietstrup (5d), Benedikt Heffels (5e) und Saphira Riepe (6a) gewannen mit ihrem Projekt “Einfach dufte? Vom Duftstoff bis zum Parfüm” den ersten Preis und qualifizierten sich somit für den Landeswettbewerb in Essen. Die Preisträger extrahierten Duftstoffe aus Lavendel, Rosmarin und Zitrusfruchtschalen mittels einer Wasserdampfdestillation und kalter Pressung. So kreierten sie eigene Parfüms. Sie überzeugten die Jury durch einen [...]

GYMNASIUM HÜCKELHOVEN ALAAF!

An Weiberfastnacht war die Stimmung in der Mehrzweckhalle ausgelassen. Die Karnevalsparty, die von und für die fünften und sechsten Klassen gestaltet wurde, war ein voller Erfolg. Es wurde gemeinsam getanzt, gelacht und somit die jecke Zick eingeläutet. Wir gratulieren nochmals den Siegern des Kostümwettbewerbs und wir bedanken uns herzlich bei allen Akteuren für die vielfältigen Auftritte, beim Service-Team, bei den Oberstufenschülerinnen und -schülern – insbesondere bei Ilyas und Fisnik für die grandiose Moderation – , den aufsichtführenden Kollegen und Thorsten Gauder [...]

VIVE LA FRANCE!

Vom 21. März bis zum 04. April 2017 fand unser diesjähriger Schüleraustausch zwischen den Partnerstädten Breteuil und Hückelhoven statt. Zum Start zweier erlebnisreicher Wochen kamen zunächst die französischen correspondants zu uns und bekamen durch das Leben in ihren Gastfamilien einen positiven Eindruck der deutschen Lebensart. Kulturelle Höhepunkte der ersten Woche waren die Besichtigung des Kölner Doms, eine Stadtrallye durch Aachen und eine Führung durch die ehemalige Bergbausiedlung in Hückelhoven. Als kulinarische Highlights gab es in Köln für alle eine typisch [...]

Unser Besuch beim Bürgermeister Am Dienstag, den 17.01.17, besuchten wir den Bürgermeister der Stadt Hückelhoven, Bernd Jansen. Als wir am Rathaus ankamen, erwartete Herr Jansen uns schon und brachte uns in den großen Sitzungssaal. Wir durften uns einen Platz aussuchen und bekamen etwas zu Trinken spendiert. Zuerst erzählte uns der Bürgermeister etwas über die Stadt und seinen Arbeitsalltag. Danach konnten wir unsere Fragen, die wir im Politikunterricht vorbereitet hatten, stellen. Dafür durften wir sogar in ein Mikrofon sprechen. Wir haben an diesem Tag [...]

SPINDSCHRÄNKE FÜR ALLE UND KLARNAMENPFLICHT IN DEN SOZIALEN MEDIEN?

Was ist überhaupt ein Klarname? Und was haben verfaulte Pausenbrote mit Schließfächern zu tun? „Jugend debattiert“ – der Schulwettbewerb der Jahrgangsstufe 9 am Gymnasium Hückelhoven Alle Jahre wieder üben und messen sich die Hückelhovener Gymnasiasten der Sekundarstufe I im Debattieren: Der diesjährige Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ für die Jahrgangsstufe 9 fand am Montag, 23. Januar 2017, im Gymnasium statt. Vorbereitet wurden die Schülerinnen und Schüler auf dieses Format durch den Deutschunterricht. Jede neunte Klasse hatte nach ausreichendem Üben zwei Vertreterinnen oder Vertreter [...]

“NEBEL IM AUGUST” – HOLOCAUSTGEDENKTAG 2017

Im Rahmen des Holocaustgedenktages am 27.01. besuchte die Jahrgangsstufe Q1 die Filmvorührung “Nebel im August”. Zwischen 1939 und 1945 wurden in Folge des sogenannten “Euthanasie”-Programms in deutschen Nervenkliniken mehr als 200.000 Menschen ermordet, darunter unzählige Kinder. Regisseur Kai Wessel greift dieses wichtige Thema auf und beginnt mit der historisch realen Figur des Ernst Lossa seinen Film. Ernst Lossa ist Sohn eines fahrenden Händlers. Seine Mutter starb bereits und Ernst landet aufgrund seiner unangepassten Art und unzähligen Heimaufenthalten in einer Nervenheilanstalt, die [...]

im Rahmen des ErasmusPlus Projekts in TIMISOARA (Temeschwar), Rumänien In der Zeit vom 28. November bis 1. Dezember 2016 nahmen fünf Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrer des Gymnasiums an der ersten von insgesamt sieben Learning Teaching &Training Acitivities in Timisoara/Temeswar in Rumänien teil. Das Treffen stand unter dem Thema “Environmental changes and green therapies”. Unsere Schülerinnen und Schüler, Moritz Dieth und Henrik Penners (EF) sowie Emily Gauruhn, Khuong Nguyen und Mira Sachs (Q1) steuerten wie alle Teilnehmer der sechs Partnerschulen aus Italien, [...]

POST VON DER QUEEN!

Mit einer kleinen Verspätung erreichte uns Ende November ein Brief aus dem Buckingham Palace, in dem ein Mitarbeiter von Queen Elizabeth II sich in ihrem Auftrag herzlich für die Glückwunsche zum 90. Geburtstag der Queen bedankte und um Verständnis dafür warb, dass die Queen nicht persönlich die vielen Briefe aus der ganzen Welt beantworten könne. Dafür aber erhielten wir einen mit viel Golddruck und königlichen Wappen sowie einem Foto der Queen versehenen gedruckten Dankesgruß der Queen. Dies war die Antwort [...]

“ADVENT, ADVENT…” – DER BASTELNACHMITTAG DER JAHRGANGSSTUFE 5

Am Nachmittag des 24.11.16 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 sowie ihre Eltern mit den Klassenlehrerinnen und dem Klassenlehrer und läuteten die Adventszeit mit einem gemütlichen Bastelnachmittag ein. Das Resultat ist ein bunt geschmückter Tannenbaum, der nun den Flur des Erprobungsstufengebäudes und seine Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzt.