Im Zeichen von Fairness und Kreativität

Am 25. September 2018 fand bei strahlendem Sonnenschein das 3. Antirassistische Fußballturnier in Hückelhoven statt. Initiiert wurde das Turnier von der Teilkonferenz „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ unter der Leitung von Frau Christine Wolff und in diesem Jahr von dem Sieger des letzten Jahres, dem KAI Hückelhoven. Ca. 150 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 bis 13 von 12 Schule nahmen an dem diesjährigen Turnier teil, um ein deutliches Zeichen gegen Rassismus, Intoleranz und jegliche Form von Diskriminierung [...]

“Noname” holt den Cup

12 Teams der Klassen 7 bis 9 kämpften beim ersten Brennballturnier um den Pokal. Am Freitag, den 7. September 2018 fand erstmalig das jahrgangsübergreifende Brennballtunrier der Klassen 7 bis 9 statt. Insgesamt traten 12 Teams gegeneinander an, die aus maximal 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie maximal 125 addierten Jahren bestanden (siehe Turnierplan). Unterstützt wurden die Lehrkräfte durch Sporthelfer und SV-Schüler der Oberstufe. Als Sieger ging das Team “Noname” hervor, dicht gefolgt vom Team “Get on our Level” und dem Drittplatzierten Team [...]

Ein neues Klettergerüst für den EPG-Hof

Vor ungefähr 1 1/2 Jahren waren die fünften Klassen mit ihren Politiklehrern zu Besuch im Rathaus. Bei diesem Besuch äußerte die damalige Klasse 5c, dass es schön wäre, wenn der Schulhof neugestaltet werden würde. Gesagt, getan: Die Stadt investierte 60.000€ in eine Kletterspinne, die auf einem weichen grünen Fallschutzboden steht, in eine Tischtennis-Platte und weiß gerahmte Ballfeldspieler. Bei der Planung waren sowohl die Stadt, als auch Lehrer und Schüler eingebunden. Ben Heffels und Mika Klee, jetzt in der siebten und sechsten [...]

Teilnahme am 65. Europäischen Wettbewerb

„Vom Hofmaler zum Selfie“ Elvira Shala, Yade Bas und Fabienne Herling erhielten für ihren Beitrag zum Europäischen Wettbewerb Urkunde und Büchergutschein im Vordergrund die drei Preisträgerinnen Elvira Shala, Fabienne Herling und Yade Bas Nachdem das Thema „Europäische Union“ im Unterricht des Zusatzeskurses des Fachs Sozialwissenschaften behandelt wurde, hat im Frühjahr ein Teil des Kurses am 65. Europäischen Wettbewerb teilgenommen. Sie setzen sich mit den Themen „Vom Hofmaler zum Selfie“ sowie „Vielfalt macht stark“ auf unterschiedliche Weise auseinander.  Insgesamt traten drei Gruppen an, wovon zwei Gruppen [...]