Trotz heißen Wetters eine coole Leistung!

Sportfest 2018 Das 2. Sportfest in neuerem Gewand darf trotz eines heißen Sommertages als eine erfolgreiche Veranstaltung gewertet werden, wobei es insbesondere um eine Gruppenleistung ging und weniger um das Erreichen einer persönlichen Urkunde (wie z.B. bei Bundesjugendspielen). Trotzdem waren individuell starke Leistungen gefragt. Ca. 400 Kinder und Jugendliche lieferten sich bei anfangs noch optimalen Bedingungen spannende Leichtathletikwettkämpfe und hatten Gelegenheit sich in weiteren Disziplinen selbst auf die Probe zu stellen oder sich im Spiel mit Gegnern, Mitspielern und Regularien auseinanderzusetzen. [...]

Sechstklässler besuchten Kinderuni in Aachen

Experimente vermittelten Unendlichkeit Am 18. Mai 2018 besuchte sechs Schülerinnen und Schüler der naturwissenschaftlichen Begabtenförderung des 6. Schuljahres die Kinderuni mit Frau Drommler die Kinderuni an der RWTH Achen. Dort wurde uns anhand von vielen kleinen Experimenten – wie z.B. Bierdeckelwerfen – das Thema “Unendlichkeit” nähergebracht. Nach diesem Experiment wurde eine Geschichte zum Thema. Die Geschichte handelte von einem Mädchen und einem Jungen, die eine Tafel Schokolade mit je 24 Stücken als Adventskalender bekamen. Die beiden hatten aber unterschiedliche Strategien, diese Tafeln [...]

Exkursion zum EL-DE-Haus nach Köln

Geschichtskurse besuchten Anne-Frank-Ausstellung Am 25. Juni 2018 machten die beiden EF-Geschichtskurse von Frau Matthäus und Frau Kaumanns eine Exkursion zum EL-DE-Haus nach Köln. Dort besuchten sie eine Ausstellung zu Anne Frank, die einen Monat lang im NS-Dokumentationszentrum zugänglich war. Die Schüler wurden im Rahmen eines Peer-to-Peer-Workshops über die NS-Zeit und die damit verknüpfte Geschichte von Anne Frank unterrichtet. Das bedeutete, dass sie jeweils von zwei gleichaltrigen Schülerinnen eines Gymnasiums aus Köln-Bayenthal durch die Ausstellung, die eine Leihgabe des Anne Frank Zentrums [...]