Von Hückelhoven nach Paderborn

Am 21.09. sind die Klassen 8b und 8e zusammen mit den Lehrerinnen Frau Sojka und Frau Randerath auf Exkursion nach Paderborn gefahren. Ziel war hierbei das Heinz-Nixdorf-MuesumsForum und eine darauffolgende kleine Führung in die Innenstadt von Paderborn.  Nachdem sich die Klassen um 7:15 Uhr beim Stern auf dem Hartlepooler Platz versammelt hatten, fuhr der Bus um 7:30 Uhr los. Nach einer 3-stündigen Fahrt und einem kurzen Halt bei einer Raststätte, kamen die Klassen am HNF Museum an, wo sie schon [...]

Auszeichnung für Mediatoren!

Unsere – im wahrsten Sinne des Wortes – “Handvoll” Streitschlichter wurde für ihren Einsatz als Mediatoren mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Liv Allwicher, Carla Chabrié, Eva-Marie Deckers, Benedikt Heffels und Martha Große Siestrup haben zwischen Oktober und April 2020 ihre Ausbildung mit Ina Hermanns und Christine Wolff absolviert, konnten ihren Einsatz im EPG aber leider nur unter erschwerten Pandemie-Bedingungen durchführen. Trotzdem haben sie im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft, die jeden Dienstag in der 6. Stunde stattgefunden hat, wichtige soziale Kompetenzen erworben. Wir danken [...]

Spendenübergabe

Was lange währt, wird endlich gut: Wir übergeben Spenden an den Verein „Art Moves Europe e.V.“ sowie an „Ärzte ohne Grenzen“ in Höhe von 300 Euro bzw. 1000 Euro. Diese Spenden sind der Abschluss der Projektwoche „Bunt, bunter, Europa“. Coronabedingt konnte die Spendenübergabe erst jetzt stattfinden. Entstanden ist die Idee zu dieser Projektwoche durch die Tatsache, dass die heutige Gesellschaft – auch am Gymnasium Hückelhoven, wo über 40 Nationen vertreten sind – durch eine Vielfalt von Lebensstilen und Herkünften geprägt [...]

Kein Platz für Ausgrenzung!

Dass unser Gymnasium keinen Platz für Ausgrenzung hat und Rassismus keinen Raum bietet, wird immer wieder durch verschiedene Aktionen der Teilkonferenz “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” deutlich. Nun wird unsere Einstellung diesbezüglich auch anhand einer Sitzbank sichtbar, die von der Lebenshilfe Heinsberg gestaltet und geschreinert wurde. Die Bank bekommt einen Platz auf dem Schulhof. So können unsere Schüler*innen, Kollegen und Kolleginnen, aber auch Besucher unseres offenen Schulgeländes die Bank als Zeichen gegen Ausgrenzung wahrnehmen.

Jugend forscht: Ben Heffels holt den ersten Platz!

Benedikt Heffels holt mit seiner Ausarbeitung „Mineralstoffe in Lebensmitteln – Wie viel Eisen steckt in Cornflakes?“ den ersten Platz des Regionalwettbewerbs Niederrhein in der Kategorie Chemie. Zunächst habe er eine qualitative Bestimmung durchgeführt und nachgewiesen, dass Eisen in den Cornflakes enthalten ist. In einem zweiten Schritt folgte die quantitative Bestimmung. Darin wies er nach, wie viel Eisen in den Cornflakes enthalten ist. Auf das Thema ist er aufmerksam geworden, weil sehr viele Menschen Cornflakes essen und in der Werbung auf [...]

236 Sportabzeichen im Jahr 2020

Sportabzeichenwettbewerb 2020 “trotzt” Corona Die Fachschaft Sport hat im Jahr 2020 236 Sportabzeichen (ohne die Klassen 5) produziert. Aufgrund der fehlenden Schwimmnachweise in den Klassen 5 konnten ca. 40 Sportabzeichen noch nicht ausgegeben bzw. an die Klassenlehrer verteilt werden. Es ist noch fraglich, ob wir diese noch einreichen können. Der Aufwand war groß, aber wir haben versucht, innerhalb der coronabedingten Umstellungen vielen Kindern und Jugendlichen aller Jahrgänge das Erbringen von Leistungen zu ermöglichen. Das Datenaufkommen (ca.2500 Einzeldaten) war riesig und schwierig zu [...]