“Mein Großvater war kein Held”

“Mein Großvater war kein Held”, das sagt Karl Schenk Graf von Staufenberg, wenn er über Claus Schenk Graf von Staufenberg spricht. Das ausgeführte Attentat auf Hitler jährte sich im Juli 2019 zum 75. Mal und gilt als bedeutendster Umsturzversuch des militärischen Wiederstandes in der Zeit des Nationalsozialismus. Am 27. Januar bekamen die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die Möglichkeit, mit von Staufenberg zu diskutieren. Dabei wurde nicht nur sein Großvater thematisiert, sondern auch die Arbeit seines 2016 gegründeten Vereins “Mittendrin [...]

“We want to be different“ – English Theatre

Der Alltag in englischen Schulen, insbesondere die Schuluniformen, war Thema des englischen Theaterstücks   „We want to be different“, das vierzehn Sechstklässler aus der Begabtenförderung Sprache am Ende des ersten Halbjahres in den Konferenzräumen des Gymnasiums mit viel Spielfreude und großem Erfolg aufführten. Sie hatten ein halbes Jahr lang unter der Leitung ihrer Englischlehrerin Frau Schröder-Kometz ein Stück umgeschrieben und ergänzt, Rollen einstudiert, ein Theaterstück der Hückelhovener „Märchenbengel“  und die Schüleruni besucht, Kostüme, Maske, Requisisten, Bühnenbild, Programme gestaltet, Regie [...]

Theaterworkshop: “Stand up for Shakespeare”

„The stage is yours“ hieß es am 13.01.2020 für 28 Schülerinnen und Schüler aus einigen Grund- und Leistungskursen der Stufen Q1 und Q2. Da es an unserer Schule in diesem Schuljahr zum ersten Mal auch einen englischsprachigen Literaturkurs gibt, der am Ende des Schuljahres eine Version des Shakespeare-Klassikers Macbeth präsentieren wird, war schnell klar, dass wir besonders englische Theaterluft nach Hückelhoven holen mussten, da eine eigene Fahrt nach London zur Zeit leider nicht realisierbar ist. Und unsere Wahl fiel auf britischen [...]

Antonia Claßen begeistert im Aachener Weihnachtscircus

“Und jetzt – hoch!” Als hätte er kein Gewicht, wird der Chinesische Mast in kürzester Zeit aufgerichtet und von den Technikern festgezurrt. Viele geübte Hände stellen sicher, dass für Antonia Claßens Probe in der Manege des Aachener Weihnachtscircus alles perfekt aufgebaut ist. „Das geht viel schneller als bei uns“ stellt sie anerkennend fest, prüft die Festigkeit des Masts, noch ein letztes Mal die Schnürung ihrer Turnschuhe und ist fertig zur Probe.  Die junge Frau, die seit drei Jahren Mitglied des [...]