Einstiegsinstrument
(ehemals Potenzialanalyse)
Das Einstiegsinstrument bietet allen Schülerinnen und Schülern zu Beginn des Prozesses der Studien- und Berufsorientierung eine fundierte Selbst- und Fremdeinschätzung. Es zielt darauf ab, dass sich die Jugendlichen den eigenen Interessen, Neigungen und Möglichkeiten annähern und damit verbundene Kompetenzen weiterentwickeln. Es ist keine Berufsempfehlung. Das Einstiegsinstrument fördert vielmehr die Selbstreflexion und erschließt Anhaltspunkte für ein passgenaues Angebot der weiteren Bausteine in der Berufs- und Studienorientierung wie Berufsfelderkundungen oder die Auswahl von Schülerbetriebspraktika.
Folgende Termine sind im laufenden Schuljahr 2024/25 für das Einstiegsinstrument vorgesehen:
15.12.2025 für Klasse 8a
16.12.2025 für Klasse 8b
17.12.2025 für Klasse 8c
18.12.2025 für Klasse 8d
Ein Eltern-Informationsabend
zum Prozess der Berufsorientierung und
zum Einstiegsinstrument ist für den
25. November 2025, 19 Uhr in der Aula, vorgesehen.
Durchführung durch
TBZ Meuser GmbH & Co. KG
Trainings- & Bildungs-Zentrum
Ferdinand-Clasen-Straße 4-6
41812 Erkelenz
Telefon: 02431 94 34 6 – 08
E-Mail: m.meuser@tbz-meuser.de
Internet: www.tbz-meuser.de
Weitere Informationen
für Eltern
zum Standardelement “Potenzialanalyse”
zum Konzept “Kein Abschluss ohne Anschluss“