Wir schenken dir ein Buch, das dich wachsen lässt!

Wir gratulieren allen Schüler:innen, die durch besonderes Engagement und Interesse an Persönlichkeitsentwicklung aufgefallen sind. An dieser Stelle möchten wir uns besonders beim Gipfelstürmerbücher-Team bedanken. Durch ihre Spende haben Schüler:innen aus der Jahrgangsstufe EF und Q1 das großartige Buch (Tieftaucher – Entdecke den Schatz in dir) zur Unterstützung der weiteren Persönlichkeitsentwicklung erhalten. Das Buch richtet sich an junge Erwachsene, die lernen wollen, ihr ganzes Potenzial zu leben. Wir sind davon überzeugt, dass Ihr Kind dadurch noch weitere wertvolle Impulse und Inspiration [...]

Paten „Planlos“ eröffnen Ausstellung in der Villa Erckens

Am Sonntag, den 11.06.2023, haben unsere Paten, die Band „Planlos“, im Museum Villa Erckens in Grevenbroich ihre Ausstellung „30 Jahre Planlos minus 10“ eröffnet. Dort war auch das Video zu dem Lied „Hand in Hand“ zu sehen bzw. zu hören, welches die Band im Januar zusammen mit Schüler*innen des Gymnasiums neu arrangiert hatte. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, bei der Ausstellungseröffnung dabei zu sein.

Lesung von Nikola Huppertz zu ihrem Roman „Schön wie die Acht“

Die Fünferklassen haben sich im Fach Deutsch mit dem Roman „Schön wie die Acht“ von Nikola Huppertz beschäftigt, der 2021 im Tulipan Verlag erschienen ist. Unterstützt von der Stadtbücherei und dem Förderverein des Gymnasium haben die Deutschlehrerinnen Frau Drommler, Frau Houben, Frau Jansen und Frau Kewitz eine Lesung mit der Autorin vorbereitet, die in der Aula stattgefunden hat. Während dieser hat sie wichtige Auszüge aus dem Roman vorgelesen und sie noch genauer erklärt, was allen viel Spaß gemacht hat. [...]

Stimmen der Vielfalt – Ein Chor gegen Diskriminierung

Premiere am Gymnasium Hückelhoven: Am 09. Mai 2023 hat der Vokalpraktische Kurs der Q1 ihr Konzertprogramm „Stimmen der Vielfalt – ein Chor gegen Diskriminierung“ auf der Bühne der Aula präsentiert. Die 43 Schüler:innen haben die Wochen und Monate zuvor unter der Leitung von Herrn Möller und Frau Schepers eine große Bandbreite an Chorstücken geprobt, um diese am Konzerttag aufführen zu können. Dabei waren große Hits wie „Don’t Stop Me Know“ (Queen) und emotionale Lieder wie „When You Believe“ (Mariah [...]

IDAHOBIT: Lernen in Vielfalt

Am 17. Mai dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) erinnern Menschen rund um den Erdball mit vielfältigen Aktionen an den 17.05.1990, der Tag, an dem Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen wurde. Seitdem gilt sie offiziell nicht mehr als Krankheit. Auch die Schüler*innen der Teilkonferenz „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ haben sich in Vorbereitung auf diesen Tag die rechtliche Lage in verschiedenen Ländern angeschaut und waren entsetzt: „Wir mussten feststellen,“ erläutert [...]

Malle ist nur einmal im Jahr!

Vor unserer Reise nach Mallorca stand allerdings zuerst eine Austauschwoche in Hückelhoven an. Am 3. März durften wir (10 Schüler*innen aus der Q1 sowie die Spanischlehrkräfte Frau Heinze und Herr Vos) 10 mallorquinische Schülerinnen und Schüler sowie zwei ihrer Lehrkräfte an unserer Schule willkommen heißen. Wir begrüßten sie mit frischgebackenen Waffeln in der Mensa und zeigten ihnen die Schule, bevor alle erst einmal mit ihren Austauschpartner*innen nach Hause fuhren. Abends ging es dann erneut zurück in die Schule – zum [...]

Erster Sieg beim Kickern

Vincent Waldhausen und Malik Breuer aus der 8c  haben am Montag, den 08.05.23, einen grandiosen und lange herbeigesehnten Erfolg am Kicker-Tisch feiern dürfen. Gegen 14:15 Uhr besiegelten sie mit einem verdienten und laut gefeierten 10:7 die erste Niederlage des lange dominierenden Lehrerteams Matias/Schürgers, das seit ziemlich genau einem halben Jahr einmal wöchentlich Schülerteams (aus den Jahrgängen 7 bis 12) zum Kickern herausfordert. Das Lehrer-Duo zeigte sich verständlicher Weise ein wenig niedergeschlagen, weiß aber die sensationelle Leistung ihrer Schützlinge natürlich zu [...]

Platz 2 beim „NetRace“- Eine geniale Leistung!

Die „TorPedros“ – bestehend aus Martha Große Siestrup, Johannes Goergens und Benedikt Heffels (aus der Q1) – haben beim diesjährigen NetRace-Wettbewerb (zum gezielten Recherchieren) in der Region Aachen einen grandiosen 2. Platz erzielt und sich damit in der mittlerweile 16. NetRace-Auflage gegen circa 200 weitere Teams durchgesetzt. Als Preisgeld durften sie damit im Rahmen der feierlichen Siegerehrung im Zirkus Roncalli in Aachen einen Scheck über stolze 750,- € entgegennehmen. Bereits letztes Jahr waren die „TorPedros“ (in etwas größerer Besetzung) bei NetRace [...]

Musikalische Highlights

Am Mittwochabend war es soweit: Franziska Schepers und Benedikt Möller veranstalteten das Schulkonzert 2023. Eröffnet wurde der Abend vom Schulchor, der jeden Freitagmittag mit viel Freude übt und sich immer über neue Mitglieder freut. Das gilt auch für die Instrumental-AG, die sich mittlerweile schon vergrößert hat und verschiedene Stücke darbot. Auch der vokalpraktische Kurs der Jahrgangsstufe Q1 konnte sich sehen lassen. Nach einer Preformance in kleiner Runde von Tom Odells “Another Love”, wurde die Bühne deutlich voller und alle Kursmitglieder sangen [...]

„Emil und die Detektive“ für unsere Fünftklässler

Seit mehr als zwanzig Jahren besuchen wir nun jährlich mit unseren Fünftklässlern die Aufführung eines Jugendtheaterstücks in unserer Aula. Diesmal begeisterte das „DAS DA-Theater“ aus Aachen am 15.03.23 unsere jüngsten SchülerInnen mit Erich Kästners Klassiker „Emil und die Detektive“. Mit vielen tänzerischen und musikalischen Einlagen zog das dreiköpfige Ensemble, das durch kleine Veränderungen der Kostüme und witzig übertriebene Mimik und Gestik in alle Rollen schlüpfte, die Kinder in Bann. Sie feuerten Emil und seine Detektive durch „Parole Emil“ und [...]