… und dann waren es nur noch 27 – Brüsselfahrt 2020

Was liegt bei einer Projektwoche zum Thema Europa näher, als sich vor Ort in Brüssel ein Bild von der Arbeitsweise der Europäischen Union zu machen? Deshalb haben 25 Schüler/-innen aus der Jahrgangsstufe Q2 unter der Leitung von Herrn Roth und Frau Houben die Institutionen der EU in Brüssel besucht. Unterstützt und begleitet wurden wir dabei von Jan Meiser vom Gesamteuropäischen Studienwerk Vlotho e.V. Die meisten Reisenden gehörten den LKs Geschichte und Sozialwissenschaften an.  Nach der erfolgreichen Anreise per Zug folgte – [...]

176 Sportabzeichen im Jahr 2019

Sportabzeichen – Viele gute Leistungen im Jahr 2019 Nach 174 und 206 Urkunden in den beiden Vorjahren konnten wir nun für das Jahr 2019 in den Klassen 6-8 (letztes Schuljahr Klassen 5-7) und bei einigen Oberstufenschülern 177 Sportabzeichenurkunden ausgeben. Im Bereich Jugend haben wir 43mal Bronze, 72mal Silber und 58mal Gold erreicht.  Wie in den letzten Jahren bereits standardisiert, wurden wieder während des Unterrichts und am Tag des Sportfestes viele Einzeldaten (ca. 2500) erhoben, dokumentiert und verarbeitet. Im laufenden Kalenderjahr 2020 [...]

Bunt, Bunter, Europa – Impressionen der Projektwoche 2020

    „Bunt, bunter – Europa“: Die Projektwoche am Gymnasium Hückelhoven Vielfältig, kreativ, lebendig – so könnte man die Atmosphäre am Präsentationstag der Projektwoche am Gymnasium Hückelhoven beschreiben. Unter dem Thema „Bunt, Bunter, Europa“ stellte die Schule ein wichtiges Thema unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt und präsentierte am 08.02.20 die Ergebnisse, die in jahrgangsübergreifenden Gruppen erarbeitet wurden. Entstanden ist der Gedanke durch die Tatsache, dass die heutige Gesellschaft – auch am Gymnasium Hückelhoven, wo über 40 Nationen vertreten sind – durch eine Vielfalt von [...]

Medienscouts kooperieren mit der Lebenshilfe Heinsberg

Im Frühjahr 2020 werden die Medienscouts eine Medienschulung außerhalb unseres Gymnasiums durchführen. Sie werden in Kooperation mit der Lebenshilfe Heinsberg Menschen mit Behinderung im Umgang mit Medien und sozialen Netzwerken schulen. Das Projekt greift den integrativen Gedanken unserer Schule auf und ist für den Inklusionspreis NRW vorgeschlagen. Nach der Durchführung Ende März / Anfang April werden wir darüber berichten. Wir wünschen viel Erfolg!