SCHÜLERPROJEKT: REGENERATIVE ENERGIEN VOR ORT
Im Rahmen des Erdkunde-Projektes “Regenerative Energien vor Ort am Beispiel von Solar- und Photovoltaikanlagen” besuchte ein Erdkundekurs der Einführungsphase unter Leitung ihres Lehrers, Eckhard Blenkle, das in Hückelhoven ansässige Photovoltaik-Unternehmen Groob-Dohmen. Das Projekt umfasste zehn Unterrichtsstunden und wurde in mehrere Arbeitsphasen unterteilt. In der ersten Phase des Projektes wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt und bearbeiteten die gruppenspezifischen Aufgabenstellungen in Eigenregie. Dabei lag bei einer Gruppe der Schwerpunkt auf der Befragung von Passanten, eine andere Gruppe kartierte die Solar- und [...]