Musikalische Highlights

Am Mittwochabend war es soweit: Franziska Schepers und Benedikt Möller veranstalteten das Schulkonzert 2023. Eröffnet wurde der Abend vom Schulchor, der jeden Freitagmittag mit viel Freude übt und sich immer über neue Mitglieder freut. Das gilt auch für die Instrumental-AG, die sich mittlerweile schon vergrößert hat und verschiedene Stücke darbot. Auch der vokalpraktische Kurs der Jahrgangsstufe Q1 konnte sich sehen lassen. Nach einer Preformance in kleiner Runde von Tom Odells “Another Love”, wurde die Bühne deutlich voller und alle Kursmitglieder sangen [...]

„Emil und die Detektive“ für unsere Fünftklässler

Seit mehr als zwanzig Jahren besuchen wir nun jährlich mit unseren Fünftklässlern die Aufführung eines Jugendtheaterstücks in unserer Aula. Diesmal begeisterte das „DAS DA-Theater“ aus Aachen am 15.03.23 unsere jüngsten SchülerInnen mit Erich Kästners Klassiker „Emil und die Detektive“. Mit vielen tänzerischen und musikalischen Einlagen zog das dreiköpfige Ensemble, das durch kleine Veränderungen der Kostüme und witzig übertriebene Mimik und Gestik in alle Rollen schlüpfte, die Kinder in Bann. Sie feuerten Emil und seine Detektive durch „Parole Emil“ und [...]

Spendensammlung für die Türkei & Syrien

Deran, Erza, Hacer, Mila, Ariela, Azra, Franzi und Mirac aus der Klasse 8c sind aktiv geworden und haben mit ihrem Kuchenverkauf 300€ Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei & Syrien eingenommen. Vielen Dank für euren Einsatz!

Das Solistenkonzert 2023

Am Freitagnachmittag, den 03.03.23, fand nach langer pandemiebedingter Pause endlich wieder ein kleiner Vorspielnachmittag im Foyer des C-Gebäude statt. Verschiedene Schülerinnen und Schüler unserer Schule präsentierten gesanglich und an ihren Instrumenten einen bunten Strauß an musikalischen Beiträgen. So begeisterte Charlotte Peters (9a) mit einem Stück für Solo-Querflöte. Fabian Lehnen, Philipp Glasovac, David Schnell, Nina Wirtz, Hannah Laaser und Martha Große Siestrup (alle Q1) brachten mit Another Love von Tom Odell einen echten Herzschmerz-Song auf die Bühne, der seit Beginn des russischen [...]

Eine kleine Freude schenken

Gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin, Jenny Kissaroslaki, und dem Netzwerk “Hückelhoven hilft – Gemeinsam viel bewegen” haben Schüler*innen der achten Klasse für jedes Kind, das in einer Gemeinschaftsunterkunft für Menschen, die aus ihrem Heimatland zu uns geflüchtet sind und nun im Stadtgebiet Hückelhoven leben, ein Geschenk zum Geburtstag organisiert. Jede Klasse unserer Schule hat gemeinsam Geld gesammelt und sich dann viele Gedanken gemacht, für das Kind das passende Geschenk zu finden. Die Freude und Dankbarkeit der Beschenkten war riesig! Diese Aktion [...]