Diff-Kurs-Wahl
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8,
nach den Osterferien wählt ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, ein Differenzierungsfach entsprechend euren Interessen und Neigungen.
Mit dieser Wahl wird noch keine Vorentscheidung für die spätere Kurswahl in der Oberstufe getroffen. Wir bieten in jedem Aufgabenfeld einen oder zwei Differenzierungskurse an. Unser Angebot umfasst:
im sprachlichen Aufgabenfeld:
Spanisch sprechen zwischen Mallorca und Madrid
im gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeld:
Pädagogik – Miteinander leben in Gemeinschaft
Fächerübergreifend: Verantwortung leben in Europa
im mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeld:
Biologie/Chemie: Pizza, Pasta, Petersilie – gesund leben
Informatik: Die digitale Welt checken und durch Programmiersprachen beeinflussen
Übersicht der Unterrichtsinhalte für die Jgst. 9 und 10
Den Wahlzettel mit Angabe der Themen zum Herunterladen findet ihr hier.
Die Einrichtung der Kurse hängt von eurem Wahlverhalten ab. Kommt ein Kurs nicht zustande, so erfolgt die Zuordnung entsprechend dem Zweitwunsch bzw. wird im Gespräch mit euch, den Schülerinnen und Schülern, nach einer Alternative gesucht.
Der Differenzierungskurs ist ein zweistündiges Fach (à 70 Minuten), in dem zwei Klausuren pro Halbjahr geschrieben werden. Eine Klausur kann jeweils durch eine Hausarbeit, eine kleine Facharbeit oder eine Präsentation ersetzt werden. Die Wahl erfolgt für zwei Jahre, ein Wechsel ist nicht möglich. Der Differenzierungskurs entspricht einem nicht-schriftlichen Fach, d. h. er kann bei der Versetzung keine Fünf in einem Hauptfach ausgleichen.
Damit Sie bzw. ihr in dieser Frage eine wohlüberlegte, gute Entscheidung treffen könnt, bieten wir verschiedene Möglichkeiten der Information und Beratung an:
Mit freundlichen Grüßen
Rita Uffmann-Bär
(Mittelstufenkoordinatorin)