Erasmus Plus in Carlet (ES)

Changing lives, opening minds Dass nicht nur moderne Technologien für die persönliche Lebensqualität ausschlaggebend sind, sondern besonders internationale Zusammenarbeit das Leben verändern und den eigenen Horizont erweitern kann, erfuhren vier Schülerinnen der Q2 unseres Gymnasiums beim Schüleraustausch in Carlet (Spanien).Gemeinsam mit ungefähr 40 Jugendlichen aus sechs weiteren Ländern diskutierten sie im Rahmen des dritten Erasmus Plus-Treffens über die Chancen und Risiken moderner Technologien, vor allem für Menschen mit Behinderung und die ältere Generation. Außerdem setzten sie sich mit utopischen und [...]

Grenzlandtheater zeigt Kohlhaas

Seit über 15 Jahren nimmt unsere Schule am Theaterstarter-Projekt teil, bei dem jeweils das 5. und 8. Schuljahr in unserer Aula eine Jugendtheaterproduktion erleben darf, die in den Deutschunterricht eingebettet wird. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr für die gesamte Jahrgangsstufe 8 ein ungewöhnliches Theaterstück als Schulveranstaltung anbieten können. Dieses Mal wurde das Stück „Kohlhaas“ von Michael Miensopust (nach Heinrich von Kleist) in der Inszenierung des jungen Grenzlandtheaters „GRETA“, ausgewählt. Kleist veröffentlichte die Erzählung, die auf einem [...]