13.08.21
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Nach hoffentlich schönen und erholsamen Ferien starten wir am 18.8.2021 ins neue Schuljahr. Auch wenn wir es uns alle sehnlich wünschen, wird auch dieses Schuljahr wegen der Corona-Pandemie voraussichtlich keinen regulären Verlauf nehmen können. Wir wollen aber alles tun, möglichst viel schulische Normalität unter strikter Beachtung der Hygienevorschriften (insbesondere Abstands-regel, Maskenpflicht und Lüften) zu ermöglichen und weitere Einschränkungen, etwa durch Wechselunterricht oder sogar(teilweise) Schulschließungen, zu verhindern. Dies wird uns gelingen, wenn alle – Lehrerinnen und Lehrer, Schülerschaft und Eltern – ihren Beitrag dazu leisten, sich an die unter den gegebenen Umständen notwendigen Regeln halten und bei Schwierigkeiten gemeinsam nach Lösungen suchen. Nach den vielen positiven Erfahrungen aus dem letzten Schuljahr bin ich da sehr zuversichtlich, so dass wir optimistisch in die vor uns liegenden Wochen und Monate starten können.
Im Folgenden möchte ich Ihnen wichtige Informationen zum neuen Schuljahr geben:
Hygieneplan
Wir haben unser Hygienekonzept überarbeitet. Das neue Hygienekonzept, das auch unser Testverfahren beinhaltet, finden Sie hier.
Ich bitte Sie, liebe Eltern, diesen mit Ihren Kindern sehr genau durchzusprechen. Am ersten Schultag werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer ihn ihren Lerngruppen erläutern.
Stundentaktung
Da wir alle Ungeimpften zweimal in der Woche testen und wir innerhalb der Lehrerschaft eine hohe Impfquote haben, werden wir das vor der Corona-Pandemie aktuelle Stundenraster wieder einführen, um auch hier wieder ein Stück Normalität herzustellen. Das heißt, dass wir nach der ersten Stunde eine 10minütige Wechselpause und nach der 2. bzw. 3. Stunde eine 20minütige bzw. 15minütige Vormittagspause haben werden.
Erster Schultag
Unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und ihre Eltern möchte ich gerne um 9.30 Uhr auf dem Schulhof des Erprobungsstufengebäudes begrüßen. Aus Infektionsschutzgründen kann leider nur ein Elternteil teilnehmen. Kind und Elternteil müssen einen aktuellen negativen Testnachweis vorlegen bzw. vollständig geimpft oder getestet sein, tragen eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung und halten Abstand. Danach beginnt gegen 9.50 Uhr der vormittägliche Klassenlehrerunterricht. Um 13.20 Uhr ist an diesem Tag, wie auch an den beiden restlichen Tagen der ersten Unterrichtswoche, Unterrichtsschluss.
Die Materialliste für die Hauptfächer finden Sie/findet ihr hier.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 9 haben in der ersten Stunde Klassenlehrerunterricht und anschließend Unterricht nach Plan. Auch hier endet in der ersten Unterrichtswoche der Unterricht jeweils um 13.20 Uhr. Alle Schülerinnen und Schüler begeben sich unmittelbar nach Eintreffen auf dem Schulgelände in ihre Klassenräume. Dort werden Sie ab 7.35 Uhr sofort getestet. Die Klassenräume der einzelnen Klassen:
6a | U 1.01 | 6b | U 1.04 | 6c | U 2.01 | 6d | U 2.02 | ||
7a | A 2.14 | 7b | A 2.15 | 7c | A 2.13 | 7d | A 2.20 | ||
8a | A 1.22 | 8b | A 1.23 | 8c | A 2.19 | 8d | A 2.18 | 8e | A 2.17 |
9a | A 3.08 | 9b | A 1.21 | 9c | A 1.24 | 9d | A 1.16 |
Die Klassenzusammensetzung in den Jahrgangsstufen 7 und 8 ist den Schülerinnen und Schülern am Ende des letzten Schuljahres bekanntgegeben worden. In den Ferien gab es geringfügige Änderungen. Die aktualisierte Klassenzusammensetzung finden die Schülerinnen und Schüler im Brunnenhof.
Die Jahrgänge der Oberstufe beginnen ihren ersten Schultag mit jeweils zweistündigen Jahrgangs-stufenversammlungen mit ihren Beratungslehrerinnen bzw. Beratungslehrern, die EF in der Turnhalle, die Q1 in der Mehrzweckhalle, die Q2 in der Aula.
Da eine Testung in der ersten Stunde jahrgangsweise unter Sicherheitsaspekten kaum leistbar ist, müssen sich alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe am Montag oder Dienstag testen lassen und am Mittwoch einen negativen Testnachweis vorlegen.
Für die Q1 und Q2 endet der Unterricht an diesem Tag wie auch an den restlichen Tagen der Woche um 13.20 Uhr.
Die EF hat in der 6. Stunde eine Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung mit unserem Berufsberater Herrn Biernath in der Aula.
Mensabetrieb
Wir werden ab dem 23.8.21 die Mensa von montags bis freitags öffnen. Den Hygieneplan für die Mensa finden Sie hier.
Terminplan
Im bereits veröffentlichten Terminplan bitte ich einen kleinen Fehler zu korrigieren. Wir beginnen am 18.8. in der 33. Kalenderwoche, nicht – wie fälschlicherweise ausgewiesen – in der 34. Woche. Die nachfolgenden Wochen im Kalenderjahr 2021 ändern sich entsprechend.
Ich wünsche uns allen einen guten Start und unseren Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches Schuljahr.
Herzliche Grüße
Arnold Krekelberg